Blog-News
Beliebte News

Angetrieben von dem Wunsch, endlich wieder einen 20-Kilo-Fisch zu fangen, besuchte Keen Carp Kunde Benjamin Alge den Workshop und berichtet in einem ausführlichen Update von seinen Erfahrungen. Ob es ihm gelingt, die Dicke aus dem Altbestand herauszupicken, erfahrt ihr in seinem Bericht:Trotz eines guten Karpfenbestands nur ein paar Hundertgramm füttern – klingt gewöhnungsbedürftig, scheint aber zu funktionieren. Auch Benjamin Alge vertraute auf die Erfolgsformel aus dem Hause Keen Carp, die ihm während des Architected Carpfishing Workshops vermittelt wurde. Bereits während der ersten Session gelingt es Benny, mit dem neu erworbenen Wissen und abgestimmten Baits im Gepäck, einen urigen Spiegler aus dem Altbestand zu fangen. Auf seine „normale Rute“, die er mit Partikeln und auffälligen Futter präparierte, bissen zeitgleich nur einige schlanke Schuppis.Übrigens: Die neuen Workshop Termine könnt ihr ab sofort unter folgendem Link einsehen:https://keencarp.de/workshopWie Benjamin das vermittelte Wissen in die Praxis umsetzt, um die Dicken zu selektieren, erklärt er euch im Update:https://keencarp.de/blog/1290-mein-sommer-mit-keen-carp
weiterlesen
Nicht nur in Deutschland hält der Herbst vollen Einzug, auch im gelobten Land ist derzeit ordentlich miesepetriges Wetter. Ein Grund mehr für Baitlounge Teamangler Sven Prick nach Frankreich zu fahren und gezielt den ganz Dicken nachzustellen. Wie er mit ganz wenig Futter das große Los zog, erfahrt ihr hier:Mit den vier erlaubten Ruten hat man n Frankreich die perfekte Grundlage auszutesten, welche Takktik derzeit am Besten läuft. So tat es auch Baitlounge Teamangler Sven Prick. Obwohl er sich selbst als Futterangler bezeichnet legte er zwei Ruten als Fallen aus und fing direkt einen der Top-Fische des Sees mit satten 26,8 Kilogramm. Ruckzuck stellte er seine Taktik um und angelte nun ausschließlich mit ganz wenig Futter - aber wirklich nur eine Hand lautete dabei die Devise. Köder seines Vertrauens war dabei der Elementor aus dem Hause Baitlounge.Und das sollte sich auszahlen. Denn neben vielen guten Fischen bis 20 Kilo fing er zur Krönung noch einen makellosen Zeiler mit satten 23,6 Kilo Kampfgewicht. Er selbst sagt: „Ich bin ein Futterangler doch manchmal zeigt es sich, dass in manchen Situationen es sinnvoller ist mit weniger Futter an die Perlen eines Gewässer heran zu kommen als mit Masse zu glänzen.“Zum Baitlounge-Update von Sven geht es unter:http://www.baitlounge.de/de/info/tor-tor-elementor.html
weiterlesen
Es gibt Neuigkeiten von Mathias Birkle besser bekannt als der Birkulator. In letzter Zeit macht er es sich zu nutze, dass seine Freundin es näher zum See hat als er selbst. Und wie macht man sich das nutze? Ganz einfach, indem man das Fütterne einfach Ihr überlässt. Bekanntermaßen haben Frauen ja auch in manch anderen Situationen das glücklichere Händchen. In Mathias' Fall ging der Plan auf, obwohl er erst spät Abends am See ankam, biss es die ganze Nacht. Hier geht es zu seinem Short-Session-Report auf dem Scale-Blog:http://www.scale-function.com/de/blog/item/schnelle-nacht-unter-der-woche.html
weiterlesen
Helge Schuchard, Teamangler der Köderschmiede MTC Baits berichtet derzeit von seinem Trip nach Süd-Frankreich. Gemeinsam mit Kumpel Michael ging es an den La Ramade. Für Helge und Michael lief zunächst alles andere als rosig. Anfangs machte den beiden, bei warmen Temperaturen und strahlend blauem Himmel, die anstehende Laichzeit zu schaffen. Doch schon bald sollte das Wetter komplett umschlagen. Von nun an regnete es sinnflutartig... Wie es für die beiden ausging, erfahrt ihr in Helges ausführlichen Session-Report auf dem Blog von MTC-Baits.Übrigens: Der La Ramade ist im Programm von The Carp Specialist, eine Woche Angeln kostet an dem 66-Hektar-See 265 Euro, die schwersten Fische wiegen über 50 Pfund! Hier geht es zum ausführlichen Session-Bericht von Helge Schuchard:http://mtcbaitsdeutschland.wordpress.com/2014/06/08/da-weiste-was-los-war/Hier bekommt ihr weitere Informationen zum La Ramade in Süd-Frankreich:https://www.thecarpspecialist.de/karpfengewasser/la-ramade
weiterlesen