Blog-News
Beliebte News

Zur Zeit geht es rund bei Imperial Fishing & Baits. Kaum wollen wir über das aktuelle Update mit riesigen Fischen von Stefan Fiedel und Stefan Uhrig berichten, flattert schon das nächste in die Redaktion. Stefan Istas war mit seinem Sohn Max am spanischen Ebro. Beeindruckende Bilder bringen die Beiden mit, die einen unheimlich guten Eindruck der dortigen Tier- und Pflanzenwelt vermitteln: http://www.carp-gps.com/iblog/?p=9189Stefan Uhrig hat sich hingegen an einen neues Gewässer im rheintal gewagt: Einen Baggersee, in dem noch aktiv gebaggert wird mit glasklarem Wasser und einer Größe von etwa 25 Hektar. Bilder mit Karibik-Feeling und fette Schuppis präsentiert er Euch von dort.Auch Big-Fish-Angler Stafan Fiedel hat in dieser Saison schon ordentlich zugeschlagen. Er legte gleich eine Serie von kapitalen Karpfen auf die Matte. Doch seht selbst:http://www.carp-gps.com/iblog/?p=9007#more-9007
weiterlesen
Es ist diese Frage, die jeden E-Motor Fahrer beschäftigt: Wie kann ich die beste Leistung aus meiner Motor-Batterie-Zusammenstellung herausholen? Bzw. wie lange oder besser weit kann ich überhaupt mit meiner Batterie fahren? Max Nollert und Team haben verschiedene E-Motoren angeklemmt und professionell gemessen. Das Ergebnis ist verblüffend!Ein Test von Anglern für AnglerGetestet wurde standesgemäß auf dem Wasser. Für das Ergebnis bedeutet das keine hypothetische Labormessung, sondern Fakten mit denen wir Karpfenangler wirklich etwas anfangen können. Die Tester Kevin Hoffmann und Marcus Braun waren im Oberwasser der Saar zum Messen und Aufdaten unterwegs und haben augenöffnende Ergebnisse festgehalten. Wichtig wäre noch dazu zu sagen, dass hinter diesem Test keine Verkaufsabsicht für irgendetwas oder von irgendwem steht, sondern das dieser Test aus reinem anglerischen Interesse gemacht wurde!Die Ergebnisse knapp zusammengefasst: 1. 50km statt 18,7km Reichweite bei gleicher Batterie! Digitale gesteuerte E-Motoren sparen viel Strom im Gegensatz zu E-Motoren mit Stufenschaltung und Kohlebürsten. Beispiel aus der Tabelle (Siehe Bilder. Quelle: Beitrag auf CARP-GPS.com):Der Rhino BLX70 kann knapp 50 km weit fahren bei 3km/h, „Halbgas“. Ein älteres Model wie der VX 54 schafft mit der gleichen Batterie, einer 100Ah Rebelcell, lediglich 18,70 km!2. Halbe Geschwindigkeit bei digitalen Motoren bedeutet 4-fache Reichweite!Digital gesteuerte E-Motoren, wie zum Beispiel der Rhino BLX 70 und andere digitale Modelle am Markt, erreichen enorme Reichweiten, sofern man nicht zu sehr am Gashahn aufdreht. Aber selbst dann schaffen sie noch mehr als die 2,5-fache Strecke der „Alten“ und sind dabei noch flotter unterwegs.3. Bei unterschiedlichen E-Motoren fällt die Geschwindigkeitsdifferenz ganz unterschiedlich ins Gewicht. (siehe Tabelle)Alle Details zum TestEinen detaillierten Einblick zu diesem Test erhaltet ihr auf dem Blog von Imperial Fishing:https://www.carp-gps.com/der-grosse-e-motor-test-teil-1-wie-lange-haelt-die-batterie-bei-wieviel-leistung-und-geschwindigkeit/
weiterlesen
Seit am legendären Lac de St. Cassien ein generelles Nachtangelverbot verhängt wurde, ist die Angelei am „Heiligen See“ deutlich mühsamer geworden - doch eins hat sich nicht verändert: Noch immer zieht es Karpfenangler aus ganz Europa an seine Ufer! Die CC Moore Teamangler Matthias Kölbl und Josef Heinz haben die Herausforderung angenommen und wurde reich belohnt…Bei Sonnenaufgang Boot beladen, weite Strecken zum Angelplatz zurücklegen, Ruten legen und zur besten Zeit mit Untergang der Sonne, diese wieder einholen und den See verlassen zu müssen, ist schon eine harte Vorstellung, doch die harte Realität am Lac de St. Cassien - denn das Nachtangelverbot wird nach wie vor streng kontrolliert.Den CC Moore Teamern Josef Heinz und Mathias Kölbl - uns bestens bekannte Big-Water-Spezialisten aus Österreich - gelang es trotzdem einige traumhafte Fische im Cassien zu überlisten, von CC Moore heißt es:Da die Angelzeit tagsüber sehr limitiert war, entschlossen die beiden sich sehr wenig dafür aber attraktives Futter einzusetzen. Dabei kamen sowohl Mini Bitez (grelle Mini Pop Ups in 8mm Größe) als auch weiße Tigernüsse zum Einsatz. Die Köder wurden zusätzlich mit unserem Aquasweet behandelt.Betrachtet man die Bilder, kann man nur sagen: Wow! Übrigens der dicke Spiegler von Mathias wog sagenhafte 29,5 Kilo!Wir haken nach!Natürlich interessieren uns weitere Hintergründe, wie die Jungs geangelt haben und was ihrer Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg war. Seid gespannt, was wir aus den Jungs herausbekommen!Die ganze Redaktion gratuliert zu dieser wohl unvergesslichen Tour - Hut ab!http://www.ccmoore.com/Übrigens CC Moore Produkte gibt es in Deutschland z.B. bei diesen Händlern:Angelzentrale HerriedenEuroCarpM&R Angelgeräte
weiterlesen
Diesen Freitag beginnt die Kinotour zum neuen Dark Mörner Streifen "Keep the Spirit" in Nürnberg. Bis zum 21.12 macht die Roadshow in weiteren sechs deutschen Städten halt. Der Run auf die Tickets ist groß, für manche Städte wurden kurzfristig größere Säle gebucht. Jetzt, wenige Tage vor Beginn der ersten Vorstellung sind Tickets für die Abendkasse auch online reservierbar!Für Kurzentschlossene oder solche, die einen zu weiten Weg zur Vorverkaufsstelle haben, die letzte Chance doch noch bei diesem einmaligen Spektakel dabei zu sein!Ticketreservierungen für alle Städte können ab sofort wie folgt per Email vorgenommen werden:Emailadresse: Kino@carpzilla.deBetreff: 1. Reservierung Stadt, 2. Anzahl TicketsEmail-Text: Euren vollständigen Namen, Adresse und Telefonnummer (sonst keine Reservierung!) Wichtig:Bitte reserviert nur, wenn ihr auch zu 100% kommen wollt. Es wäre schade, wenn jemand aufgrund einer nicht wahgenommenen Reservierung kein Ticket mehr bekommt.Ihr bekommt eine automatische Bestätigungsmail. (Falls Ihr diese nicht bekommt, im Spam-Odner schauen.)Sofern ihr nichts weiter von uns hört, gilt eure Reservierung. Falls es innerhalb kurzer Zeit zu Überbuchungen kommt, sagen wir euch rechtzeitig ab.Wer zuerst reserviert, bekommt bei Engpässen den Vorzug!Hier geht es zur aktuellen Meldung auf dem Mörner Blog:http://darkmoerner.blogspot.de/2014/12/tickets-fur-die-abendkasse-ab-sofort.html
weiterlesen