Blog-News
Beliebte News
Der Sommer war lang und die Wasserstände vieler Gewässer auf Rekordtiefe. Philip Jakob, Teamangler bei P+R Baits, machte sich diesen Umstand jedoch zunutze, denn die Fische versammelten sich häufig auf überschaubaren Arealen. Philip fand eine dieser Topstellen und erlebte in Nordfrankreich schlaflose Nächte:Philip erzählt:„Ich komme aus Rheinland-Pfalz, genauer gesagt aus Zweibrücken – nur ein Katzensprung von Frankreich entfernt. Die großen Seen in Nordfrankreich haben es mir besonders angetan, kein Wunder also, dass ich mich regelmäßig an dessen Ufern einfinde. Als ich am Wasser ankam folgte zunächst ein kleiner Schock, denn der Wasserstand war so stark gefallen, wie noch nie. Der sonst so idyllische See glich wohl eher einer Mondlandschaft doch es half nichts, irgendwo mussten die Fische ja sein.Ich beschloss meine Ruten im Freiwasser zu staffeln und legte sie in unterschiedlichen Distanzen ab. So wollte ich die möglichen Zugrouten der Fische besonders schnell ausfindig machen. Ich nutzte die neuen White Nut Pop Ups aus dem Hause P.R. Baits+Rods, denn diesen auffälligen Reizen am Gewässergrund sollte kein Karpfen wiederstehen können.Tatsächlich lief alles perfekt, ich bekam Biss auf Biss und eine schlaflose Nacht folgte der nächsten. War ich einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort? Lag es daran, dass sich die Fische auf einem kleinen Areal aufhielten, weil so wenig Wasser im See war? Oder vielleicht an den neuen, auffälligen Pop Ups? Fragen über Fragen, ich denke eine Mischung aus den genannten Umständen, ließ die Fische so gut mitspielen.Ich konnte eine Vielzahl guter Fische auf die Matte legen, unter anderem den Traumspiegler im Bild, der meinen Trip perfekt abrundete.Liebe Grüße, euer Phil“Die Produkte von P.R. Baits & Rods findet ihr hier:https://pr-baits.de/
weiterlesenSeit kurzem bietet Julian Jurkewitz von Imperial Fishing eigene Guidingtouren an. "Wildlife Adventures" nennt er seine geführten Angeltrips. Die letzte Guiding-Tour fand über das vergangene Osterwochenende an den Privat-Seen von "Waller Wolle" statt. Zu Gast hatte Julian drei Jungs aus Bayern. Florian, Helmut und Tobias kamen bei dieser Tour voll auf ihre Kosten, denn sie bekamen nicht nur Julians Wissen direkt am Wasser vermittelt, sondern konnten auch selbst zehn Karpfen bis 20 Kilo und zusätzlich Waller, Stör und Hecht überlisten. Auf dem iBlog gibt es aktuell ein großes Update mit vielen Bildern, die schön darstellen, was die Gäste einer Guiding-Tour mit Julian Jurkewitz erwartet. Hier geht es zum Oster-Guiding-Update auf dem IBlog:http://www.carp-gps.com/iblog/?p=13821#more-13821Hier geht es zum Oster-Guiding-Videoclip auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/user-videos/imperial-fishing-carp-guiding-julian-jurkewitz-20-kg-am-osterwochenende-2014-3874.htmlHier geht es zur Guiding-Website "Wildlife Adeventures" von Julian Jurkewitz:http://www.wildlife-adventures.de/
weiterlesenÜber die Aktion "Bild des Jahres" sind wir auf den neuesten Blog-Eintrag bei R&G Fishfeed aufmerksam geworden. Jörg Palmer hat diesen verfasst und als Vorgeschmack einen herrlichen Fully aus einem riesigen 1000 Hektar großen Natursee Norditaliens hochgeladen. Natürlich sind wir der Sache nach gegangen.Bei R&G Fishfeed gibt es ab sofort ein Mega-Update "Spacca la Big" zur Herbstsession von Jörg, Sascha, Simon und Simon. Innerhalb von 17 Tagen erwischten sie 95 Fische bis 22 Kilo. Darunter unzählige bildhübsche, vollbeschuppte Spiegler und wilde Schuppis. Zieht es euch rein, echt tolle Bilder!Hier geht es zum italienischen Mega-Update:http://www.rg-fishfeed.de/blog/?p=1761Zu Jörg Plamers User-Beitrag geht es hier:http://www.carpzilla.de/user-bilder/fully-zeiler-3191.html
weiterlesenWährend sich der Karpfenzirkus langsam aber sicher in die Winterpause zurückzieht, geht es bei MTC Baits nochmal richtig rund. Zum Jahresabschluss hat MTC Baits ein großes Gewinnspiel rausgehauen. MTC Baits sucht nach dem Bild des Jahres. Zu gewinnen gibt es einen Warengutschein über 250 Euro! Wie ihr teilnehmen könnt? Schickt euer Bild des Jahres per Nachricht an die Facebook-Seite von MTC Baits Deutschland und verfasst ein paar aussagekräftige Zeilen dazu.Zudem hat das Team von MTC Baits Zuwachs zu vermelden. Der Frankenthaler Kai Rosenkranz ist ab sofort neuer Teamangler. Kai ist außerhalb vom Ködersektor auch Teamangler für Taska und Carpsounder.Eine Vorstellung von Kai findet ihr ganz aktuell auf dem Blog von MTC Baits. Dort gibt es unter anderen auch einen Messerückblick auf die Carp + Cat Expo und einen tollen Beitrag von Johannes Haffner, der wieder in Ungarn unterwegs war.Hier geht es zum MTC Blog:http://mtcbaitsdeutschland.wordpress.com/
weiterlesen