Szene-News
Beliebte News
Kürzlich ging die WCC 2015 zu Ende. Mit Freude dürfen wir verkünden, dass Carpspot Teamangler und Carpzilla User Viktor Lehrner aus Österreich den größten Fisch des Events fangen konnte. Viktor ist auf Carpzilla besonders durch seine tollen User-Beiträge und Videos aufgefallen, hier bekommt ihr einen Überblick:http://www.carpzilla.de/search/node/Viktor%20LehrnerDer Österreicher erwischte den 26,2 Kilo schweren Madine-Spiegler zwischen 200 weiteren Teilnehmern. Die World Carp Classic gilt als größte Competition des Karpfenangelns.Hier geht es zur Ergebnisliste der WCC 2015:http://www.worldcarpclassic.com/
weiterlesenIn der neuen Video-Serie „People at Korda“ geht es um die Gesichter hinter der erfolgreichen Firma. In Part zwei gibt sich Daniel Stern die Ehre: Er erzählt was er bei Korda so macht und natürlich wie er seine Angelei gestaltet.Nachdem Christoph Freuen aus Düren vor kurzem den Anfang machte, stellt sich nun Daniel Stern vor - ein sympathischen Kölner, den einige von euch sicherlich schon von den Messen kennen.Hauptberuflich in der AngelbrancheDer 35-jährige Daniel ist sogar Hauptberuflich in der Angelbranche tätig! Als Außendienstmitarbeiter bei Korda kümmert er sich in Süddeutschland und Teilen von Österreich um die Korda-Ausstattung eurer Tackle Dealer. Daniel erzählt euch in dem 5-minütigen Clip, was er dabei genau zu tun hat - das ist besonders cool, wann kann man schon mal jemandem über die Schulter gucken, der in der Anglebranche seinen Lebenunterhalt verdient? Besonders interessant ist auch Daniels Angelstil: job-bedingt ist er ein echter Instant-Angler, der sich insbesondere auf das flexible Angeln an verschiedenen Gewässern angepasst hat und stets offen für Neues bleibt. Lasst euch von Daniel inspirieren, reingucken lohnt sich in jederlei Hinsicht!
weiterlesenWas passiert, wenn man mit einer Wathose den Boden unter den Füßen verliert oder gar mit ihr aus dem Boot fällt? Sascha Kral macht im Video den Selbstversuch, zunächst stürzt er sich im Hallenbad in die Fluten und anschließend, etwas realitätsnäher vom Boot in einen Baggersee. Das spannende und aufschlussreiche Video könnt ihr euch jetzt hier anschauen:Sicherheit beim Angeln wird oft unterschätzt und vernachlässigt. Sascha Kral wies bereits in seinen „Safety First“ Storys, hier auf Carpzilla, auf die mangelnde Achtsamkeit vieler Karpfen- und Welsangler hin.Besonders die Sicherheit von Wathosen wird häufig überschätzt. Doch was passiert tatsächlich, wenn man mit solch einer Hose ins Wasser stürzt? Um das herauszufinden, begibt sich Sascha zusammen mit Chris Ackermann in ein Hallenbad. Dort werden zunächst handelsübliche Watstiefel, eine aus Gummi sowie eine aus Neopren getestet.Anschließend folgt ein Sturz aus einem Schlauchboot in einen noch ziemlich kühlen Baggersee – die Ergebnisse sind verblüffend. Schaut euch direkt hier das besonders aufschlussreiche Video an und vergesst bitte in Zukunft eure Schwimmweste nicht mehr - Film ab!Übrigens, die „Saftey First“ Serie von Sascha Kral findet ihr hier:www.carpzilla.de/stichworte/safety-first
weiterlesenDer Lac de Saint-Cassien: kaum ein Gewässer ist in der internationalen Karpfenszene so bekannt wie dieser Stausee. Doch heute können wir leider nicht über seine malerischen, großen Fische und die Angelei dort sprechen. Heute müssen wir einer erschreckenden Nachricht, die uns vor wenigen Wochen erreicht hat, Gehör schenken. Um es kurz zu machen: Zwei Angler wurden am Cassien bestohlen – der Schaden ist immens! Wir haben die Infos:Die VorgeschichteDas muss man sich erstmal vorstellen können… Alex Krichbaumer und sein Angelbuddy fahren gemeinsam an den Lac de Saint-Cassien – jeder mit seinem eigenen Bully. Dort angekommen beschließen sie einen Tag lang den Südarm des Sees zu befischen, jedoch nur mit vier Ruten, also dem Tackle einer Person. Als sie um 21 Uhr die Session beenden und zu ihren Autos zurückkehren, können sie ihren Augen kaum trauen: Alex´ Auto samt komplettem Tackle wurde gestohlen. Der Bully von seinem Kumpel wurde aufgebrochen und die darin liegenden Gegenstände ebenfalls gestohlen.FassungslosigkeitDieses Phänomen, dass Eigentum von Karpfenanglern voller Absicht beschädigt oder geklaut wird, ist leider kein Einzelfall in der Karpfenszene. Uns fehlen die Worte, wenn wir die Geschichte von Alex und seinem Freund durchdenken. Jetzt müssen wir Angler zusammenhalten und versuchen den Österreichern zu helfen.Haltet die Augen offenAlex Krichbaumer wurde sein grauer VW T5 Bully mit dem Kennzeichen „UU-520-CU“ samt komplettem Tackle gestohlen. Der Gesamtschaden wird auf 25.000€ geschätzt. Wir bitten euch darum die Augen offen zu halten und entweder uns oder Alex zu informieren, falls ihr etwas gesehen habt. Außerdem werden wir euch hier einen Teil des Tackles, das ihm gestohlenen wurde, auflisten, um auch Onlineverkäufen auf Internetseiten, wie Ebay und Co. nachgehen zu können. Folgende Ausrüstungsgegenstände mit besonders hohem Wert wurden gestohlen:Rucksack: Canon Eos 600 D, gr. Blitz, 2x Stativ, Selbstauslöser, Fernglas, reserve Batterien + Akku (ca. 1000€)Delkim TXI+ 4+2 Set – Hardcase, 16x Hängergewichte, 8x Snag ears, 4x Night light pro, 6x D-Loks, 4x Duo Carb (ca.1200€)4 Stk. Fox Warrior S 12ft 3 lbs4 Stk. Shimano Ultegra Ci4 XSA gr. 10000 u. 14000Solar SP C-Tech Sleep System (ca. 450€)Garmin Striker 5 + Geberstange, Box u. TascheUnterwasserkammeraFox Akku Pack 96KLeatherman P4Fox Sky PodFox FX AbhakmatteDies ist nur ein Teil der gestohlenen Ausrüstung. Die Gesamtsumme der im Auto gelagerten Wertsachen beläuft sich auf ca. 15.320€.Die Hoffnung stirbt zuletztEin Gefühl aus Wut und Fassungslosigkeit durchringt uns bei diesem Vorfall. Wir wünschen Alex und seinem Kumpel alles Gute, viel Glück und Hoffnung, dass sowohl das Auto als auch das gestohlene Tackle wieder auftauchen und die Diebe gefasst werden. Wir denken, dass jeder Karpfenangler bei dieser Geschichte mitfühlt und appellieren daher noch einmal an euch: Haltet die Augen offen und meldet euch bei uns oder den Geschädigten, sobald euch etwas auffällt. Denn in solchen Situationen müssen wir Angler zusammenhalten.Die RedaktionHier gelangt ihr zu Alex Krichbaumer´s Facebook Kanal, um ihm zu schreiben, falls euch etwas aufgefallen ist: https://www.facebook.com/alex.krichbaumer
weiterlesen