Suche

Szene-News

Beliebte News

Thomas Talaga mit Spiegelkarpfen auf CatchMaxx Boilies
CatchMaxx holt Talaga ins Boot: Baitfabrik outet sich als Firma hinter den Baits!
14
News 16.01.2023

Das hatten wir nicht erwartet, als wir die E-Mail von CatchMaxx öffneten: ein Klick auf das Bild zur News zeigte uns ein vertrautes Gesicht, in völlig neuem Zusammenhang – und ließ einige Synapsen platzen: Thomas Talaga fischt für CatchMaxx! Thomas Talaga ist ein echtes Urgestein der deutschen Karpfenanglerszene, außerdem bekannt als Korda Teamangler der ersten Stunden und nicht zuletzt Buchautor der berühmt-berüchtigten Watercraft-Buchreihe. Wenige Angler verbringen so viel Zeit am Wasser wie Thomas – Saison für Saison, seit fast vier Jahrzehnten! In seiner monatlichen Kolumne versorgt er unsere Carpzilla+ Leser stets mit wissenswertem Input. Der gute Mann wird niemals müde, wenn’s ums Thema Karpfenangeln geht! Rund 40 Jahre Erfahrung beim KarpfenangelnWas Thomas Talaga also zu CatchMaxx mitbringt, ist weit mehr als seinen bekannten Namen, vor allem ist es sehr viel Erfahrung beim Angeln und beim Bait-Making. Ganz zu schweigen von einer ordentlichen Portion nicht enden wollender Motivation! Erfahrung trifft auf Erfahrung: Baitfabrik GmbH steckt hinter CatchMaxxWer denkt er hätte nun erst einmal genug Futter für seinen geistigen Verdauungsprozess, dem haben wir noch etwas für den Dessert-Magen übrig gelassen....Es war bislang ein wohl gehütetes Geheimnis, wer genau hinter CatchMaxx steckt – nun lässt CatchMaxx die Katze aus dem Sack: Die Baitfabrik GmbH konzipiert und rollt, seit der ersten Stunde, die Köder für das Preis-Leistungs-Kracher-Baitkonzept. Das bayerische Familienunternehmen steht für Top- Qualität im B2B, wie auch im B2C Bereich – das bedeutet sie rollen für die Eigenmarke, als auch im Kundenauftrag - also für Fremdfirmen. Durch den so entstehenden, sehr hohen Durchlauf an Mehlen, kann die Baitfabrik stehts für absolute Frische aller Produkte garantieren. Und sehr viel Erfahrung mit den verschiedensten Mischungen.Wir wünschen eine gute Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Früchte aus dieser überaus interessanten Kollaboration.Mehr zu Catchmaxx findet ihr hier: CatchMaxxMehr zur Baitfabrik gibt es hier: BaitfabrikMehr zu Thomas gibt es hier zu lesen: Thomas Talaga 

Angelzentrale Herrieden: Exklusive Rabatte für Zilla-Leser
142
News 29.07.2016

Na was ist denn hier los? Normalerweise gibt es die Schnäppchen ja im Winter. Die Angelzentrale Herrieden hingegen zeigt - auch im Sommer kann man Bares sparen. Hier vier coole Sommer Angebote:Nash EntityDiese Rute aus dem Hause Nash Tackle ist ein wahres Weitwurfwunder. Was viele teurere Ruten nicht packen, ist für dieses Modell kein Thema - und das bei einem erstklassigen Preis-Leistungsverhältnis. Nash Turnierangler Terry Edmonds warf mit diesen Peitschen satte 160 Meter!Die Rute in 12ft und 3lb gibt es jetzt für 93,90€ statt 143,90€!ACHTUNG: mit dem Gutscheincode "ZillaRod" bekommen Zilla-Leser die Ruten exklusiv für nur noch 79,99€. Einfach in den Warenkorb legen und dort den Code eingeben. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht. FOX Torque Diese Rute schließt die Lücke zwischen der FOX Einstiegsrute Warrior S und der hochwertigeren Rutenserie Horizon.Im Angebot ist die 12ft Version mit 3lb Testkurve. Schlagt zu für 109,99€ statt 194€.FOX Horizon X Wie schon bei der FOX Torque Rute angesprochen, handelt es sich bei den Horizen Ruten um besonders hochwertige Modelle. Die Horizon X, ist die überarbeitete Variante, der Horizon und besticht durch ihre Wurfeigenschaften. Die FOX Horizon X in 12ft und 2,75lb bekommt ihr jetzt für 139,99€ statt 259,99€ - satte 120€ Rabatt!Fox Flatliner KingsizeEine Bequeme große Liege, mit der jede längere Session zum Luxus-Urlaub wird. Mit einer Abmessung von 218 x 104 cm, könnt ihr aus dem Teil durchaus schon ein Ehebett machen! Im Sommerangebot der Angelzentrale Herrieden spart ihr aktuell 140€ und zahlt nur 299,99€. 

Badgers Best feiert furiosen Saisonstart
278
News 20.04.2016

Seit Wochen sorgen spektakuläre Fänge auf Badgers Best Boilies für Aufsehen in der Szene. Wir wollen euch heute einen Überblick geben, was es mit den neuen Ködern von Najib El-Ahmad aus Karlsruhe auf sich hat.Badgers Best – 100% Natur PurSeit einigen Monaten arbeitet Najib, Freund der Zilla-Redaktion und Fox-Sponsored-Angler, nun schon an seinem eigenen Boilie- und Futter-Label Badgers Best. Es will besonders durch natürliche Köder, eine hauseigene Herstellung, Top-Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen.Starke Fänge in der TestphaseBereits seit vergangenem Sommer sind die ersten Test-Muster bei befreundeten Anglern im Umlauf. Die Ergebnisse sprechen für sich!Doch der Reihe nach: Najib sorgte zunächst mit seiner Carpzilla Story Mission Rheinkarpfen zwischen den Jahren für Furore. Die Messe-Premiere feierte er anschließend beim großen SEASON OPENING von M&R Angelgeräte.Die Premiere seiner Köder vor großem Publikum lief so gut, dass M&R Tackle seine Köder direkt ins Programm aufnahm. Übrigens: Der erste Schwung war in Kürze restlos ausverkauft.In der Zwischenzeit konnten die vier Boilie-Sorten der Badgers Range schon zeigen, was sie können:Zunächst begeisterte Jakob Mehltreter mit seinem Koi aus dem Rhein die Carpzilla Leser. Kurz zuvor sorgte Andre Spänle mit seinem instant gefangen Seerekord auf Badgers GLM für eine wirklich spektakuläre Meldung in der mauen Winterzeit.Seit dem die Tage wieder länger werden und die Sonne wieder da ist, fängt sich Michael Bächler mit den ganz neu entwickelten Fermento Boilies die Finger wund. Übrigens, der Fermento ist ein Köder ohne Fischmehl auf Basis fermentierten Mais‘ und Maple Peas. Michael fing gleich mehre kapitale 40-Pfünder!Auch Najib und Kumpel Philipp Fauth waren trotz geringem Zeitbudget schon instant am Wasser und wurden direkt mit dicken Fischen belohnt. Köder hier war der LIVA la Revolution und MVB (Most Valuable Boilie).In Kürze: BadgersBest.de geht online!Uns erreichte die Meldung, dass bereits in wenigen Tagen die offizielle Badgers Best Website online gehen soll. Darauf zu finden, ist natürlich ein Online-Shop, in dem alle Produkte direkt für den Endkunden erhältlich sein werden. Hinzu kommen natürlich neben Philosophie und Team-Kategorie auch Berichte und News rund um Badgers Best.Wir sind schon gespannt, wann es soweit ist und werden natürlich berichten.Bis es soweit ist, könnt ihr die Köder direkt über Najib (Badgers Best Facebook) oder online und im Ladengeschäft von M&R Angelgeräte bekommen!

Nie wieder weiße Boilies?
Nie wieder weiße Boilies?
19
News 21.06.2022

Kaum ein Thema kocht in der europäischen Karpfenszene aktuell so hoch, wie das Verbot von Titandioxid in Lebens- und Futtermitteln. Jenem Farbstoff, der den Boilies ihre schneeweiße Farbe verleiht. Doch damit ist jetzt Schluss, denn der Zusatzstoff wird als nicht mehr sicher eingestuft. Was hinter dem Verbot steckt und ob es überhaupt noch weiße Boilies geben wird, erfahrt ihr hier.Neue EU-RichtlinieIn einem Presseartikel der Europäischen Kommission vom 14.01.2022 wird geschrieben:„Die Europäische Kommission hat heute (Freitag) ein Verbot für die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff (E171) erlassen. Die EU-Staaten hatten einen entsprechenden Vorschlag der Kommission im Oktober 2021 einstimmig gebilligt. Das Verbot wird nach einer sechsmonatigen Übergangszeit in Kraft treten.“Die Gründe für dieses Verbot findet man in einem Artikel der European Food Safety Authority vom 06.05.2021:„Ein entscheidender Faktor für diese Schlussfolgerung ist, dass wir Genotoxizitätsbedenken [Schädigung der DNA] nach dem Verzehr von Titandioxidpartikeln nicht ausschließen konnten. Nach oraler Aufnahme ist die Resorption [Aufnahme der Verdauungsendprodukte] von Titandioxidpartikeln zwar gering, sie können sich jedoch im Körper ansammeln.“ Woher kommt das Futtermittelverbot?Da Fische in der Nahrungskette der Menschen enthalten sind und somit als Lebensmittel dienen, wurde Titandioxid nun auch als Zusatzstoff in Futtermitteln verboten. Die Gefahr besteht, dass sich durch die Nahrungsaufnahme der mit Titandioxid behandelten Boilies, Nanopartikel des Farbstoffes im Fleisch der Fische ansammeln können und in den Organismus des Menschen gelangen. So würden wir dem Zusatzstoff also weiterhin ausgesetzt sein.Nie wieder weiße Boilies?Eine wirkliche Alternative zum Färben mit Titandioxid gibt es aktuell nicht. Karsten Neumann von Taste of Nature beschreibt es so:„Andere weiße Farbstoffe sind unbezahlbar, färben nicht stark genug, besitzen keine Futtermittelzulassung oder lassen sich einfach nicht gut verarbeiten.“Nie wieder weiße Pop Ups?Keine Sorge, Pop Ups gelten nicht als Futtermittel und sind damit von dem Verbot ausgenommen. Es sind sogenannte technische Kunstköder, die von den Fischen nicht wirklich gefressen werden und damit weiterhin in weißer Farbe frei verkäuflich bleiben.White Tuna Abverkauf bei Taste of NatureAuch Taste of Nature, die Köderschmiede von Karsten Neumann, hat einen weißen Boilie im Programm, der, wie bei wohl allen Boilieproduzenten, lange Zeit mit Titandioxid gefärbt wurde. Jetzt muss Karsten die letzte Charge seines White Tuna Boilies abverkaufen, da die weitere Verwendung von Titandioxid über den 07.08.2022 hinaus verboten ist. Wer also noch ein letztes Mal wirklich weiße Boilies verwenden möchte, der sollte nun zuschlagen.Zum weiteren Verlauf schreibt Karsten: „Der White Tuna wird wohl in Zukunft etwas beige daherkommen, sollte deswegen aber nicht schlechter fangen.“.White Tuna Sale AktionGemeinsam mit Carpzilla macht Taste of Nature sogar eine Sale-Aktion des White Tuna. Bis einschließlich Sonntag, den 26.06.2022 spart ihr beim Kauf von mindestens 5kg White Tuna Boilies mit dem Rabattcode „carpzilla“ 10% auf eure Bestellung. Ab einer Bestellmenge von 10kg gibt es noch eine Dose Hookbaits gratis dazu.Hier gelangt ihr zum White Tuna Boilie:https://taste-of-nature.com/produkt/boilie-white-tuna/Abverkauf - kein EinzelfallWir alle wissen, dass weiße Boilies in bestimmten Situationen ein regelrechter Erfolgsgarant sein können. Wenn ihr euch in Zukunft also einen echten Vorsprung sichern wollt, dann schaut doch mal bei dem Hersteller eures Vertrauens vorbei. Denn nach dem Sommer ist Schluss mit Titandioxid weiß gefärbten Ködern und bisher ist keine andere Farbalternative im Umlauf.Weiße Boilies gibt es aktuell z.B. auch noch bei Bait Perfection:White Banana BoilieEasy Fish Plus Boilie 

Partner
Nordisch by Nature mit Björn Brockmann von Korda.