Produkt-News
Beliebte News
Zelte zum Karpfenangeln gibt es viele. Die einen sind im klassischen Pramhauben Design, die anderen lassen sich aufspannen wie ein Schirm, und dann gibt es auch noch die Zelte mit außenliegendem Gestänge und Zentralblock. Mit ihrem Stealth EZ Winder Bivvy hat JRC aktuell eine echt coole Alternative auf den Markt gebracht, die nicht klassischer Weise aufgefächert, sondern durch eine Kurbel aufgespannt wird. Wir haben die Infos:Das System Hier haben sich die Jungs von JRC mal so richtig Gedanken gemacht. Aufspannen war gestern, heute kurbelt man. Das Stealth EZ Winder Bivvy ist mit seinem System wirklich einmalig auf dem Markt und ziemlich innovativ - früher, wie heute, denn vor einiger Zeit hat Greys schon mal ein Zelt mit ähnlichem Aufbaumechanismus released. Und so geht’s: einfach die Zeltstangen zusammenstecken und an der Kurbel, die sich an der Hinterseite des Zeltes befindet, bis zum Anschlag drehen. Die Stangen fächern so immer weiter auf, bis das Zeltgewebe dazwischen völlig gespannt ist – genial und denkbar simpel.EntwicklungLaut Aussagen von JRC wurde das Stealth EZ-Winder Bivvy in Großbritannien designt und entwickelt – in den eigenen Reihen versteht sich. Generell ist das Zelt im spinnenartigen Design, mit neun Stangen, die vom Zentralblock aus nach außen aufgefächert werden, gehalten. So kann das Zeltmaterial zwischen den Rippen optimal gespannt werden. Im vorderen Bereich wird es durch zwei Stormpoles stabilisiert, die zudem auch die abnehmbare Front spannen. Für eine gute Luftzirkulation im Zeltinneren, befinden sich auf der Hinterseite zudem noch zwei Fenster.Die Features und Details auf einem Blick:Gefertigt aus hochbelastbarem Hydratex Gewebe 10.000 mm Wassersäule und versiegelte Nähte Einstellbare Höhe und Breite zur Anpassung an sich ändernde Wetterverhältnisse Leichte Stangen aus 7001-Raumfahrt-Aluminium mit blendfreier Beschichtung Widerstandsfähige 30s-PVC-Bodenplane undRegenrinne zur Hilfe beim Ablaufen des Wassers Strapazierfähige Reißverschlusstasche aus Nylon 600D Abnehmbare Front 2-Wege-Türsystem mit 3 Türoptionen (durchsichtig, grün, Mückennetz) Große Belüftungsöffnungen mit Mückennetz zur Luftzirkulation Vollständig freistehende KonstruktionDer WinterskinKondenswasser mag niemand – vor allem nicht im Winter. So ganz wegzaubern kann man es allerdings trotzdem nicht. Für den Winter oder auch bei längeren Sessions kann ein Wrap zusätzliche Isolation und eine optimierte Feuchtigkeitsregulation erwirken und die Kondenswasserbildung durch das doppelwandige System reduzieren. Auch beim Überwurf setzt JRC auf hochbelastbares Hydratex Gewebe als Grundstoff, das eine 10.000er Wassersäule verspricht. Ihr wollt das Bivvy upgraden? So geht’s! Die Kosten belaufen sich dabei auf ca. 80€.Costa quantaWas kostet die Innovation mit ihrem ausgeklügelten System nun? Bei einer schnellen Suche im Netz findet man die Neuheit schon zu Preisen ab ca. 470€, hauptsächlich für rund 500€ und unter anderem beim MuR Tackleshop: https://www.mur-tackle-shop.de/JRC-Stealth-EZ-Winder-Bivvy
weiterlesenUm die Strukturen eines Gewässer kennenzulernen und somit die Effektivität der eigenen Angelei zu erhöhen, ist es heutzutage, dank modernster Sonar-Technologie, nicht mehr zwingend notwendig, stundenlang über den See zu rudern oder mit der Markerrute alles auszuloten. Die Firma Deeper hat sich mit ihren wurffähigen Sonar-Modellen schon vor vielen Jahren auf dem Markt etabliert und den Wurfecholoten schon das eine oder andere Update verpasst, um dem Kunden immer den neuesten Stand der Sonartechnik zu bieten. Heute möchten wir euch die Deeper PRO+-Version vorstellen, die es dank einer Rabattaktion aktuell sogar für unter 200 Euro zu kaufen gibt. Doch, was genau können diese kleinen Sonar-Bälle eigentlich? Wir haben für euch mal die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften zusammengetragen …Klein aber feinMit einem Durchmesser von 6,5cm und einem Gewicht von gerade mal 100g, ist es auf dem ersten Blick kaum zu glauben, dass sich im Kern des PRO+ eine technische Meisterleistung befindet, die das Abscannen eines Gewässers ganz bequem vom Ufer aus möglich macht. Alles, was man dafür braucht, ist eine Rute mit kräftigem Rückgrat, eine passende Rolle und ein Smartphone, mit der dazugehörigen Deeper-App. Einfach auswerfen und einholen - den Rest erledigt euer Deeper!Technik, die begeistertDank einer WLAN-Reichweite von 100m und einer möglichen Scantiefe von 80m, kann man sich mit wenigen Würfen einen sehr guten Überblick über die Bodenbeschaffenheit und etwaige Fischaktivitäten verschaffen. Der leistungsstarke Doppelstrahl-Signalgeber sendet 15 Scans pro Sekunde und übermittelt dem Angler mit Hilfe einer schnellen Wi-Fi Verbindung, in Echtzeit, hochpräzise Messdaten in die App, auch dann, wenn es auf dem Wasser mal ein bisschen welliger zugeht.GPS-gestützte KartierungDer Deeper PRO+ ist mit Hilfe seiner GPS-Funktion in der Lage, die erfassten Tiefenmessdaten zu einer Gewässerkarte zusammenzuführen. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein gängiges Smartphone mit iOS 12.0 und Android 5.0, oder eines der neuesten iOS- und Android-Geräten.CHIRP+ - für noch mehr TechnikFür alle, die noch mehr Technik wollen, bietet die Firma Deeper ihr CHIRP+-Modell an. Der Unterschied zum PRO+ liegt in der Sonartechnik. Ein CHIRP-Sonar (Compressed High Intensity Radiated Pulse) versendet eine kontinuierliche Frequenz, die von tief bis hoch reicht, was die Genauigkeit und Klarheit generierter Sonardaten nochmal erhöht.RabattaktionDeeper hat sich nicht lumpen lassen und lässt mit dem Rabattcode "carpzilla" 5% Preisnachlass auf euren Einkauf im Deeper-Shop springen. Sichert euch euren Deeper gleich hier:https://deepersonar.com/de/de_de/home-deAlle weiteren News und Carpzilla-Inhalte zu Deeper gibt es hier:https://www.carpzilla.de/search/node/Deeper
weiterlesenGodman Angling ist eine kleine britische Tackleschmiede, die sich explizit auf den Vertrieb hochwertiger PVA-Produkte spezialisiert hat. Nun sind die teilweise einzigartigen Produkte auch in Deutschland und Österreich erhältlich. Wir haben die Details.Warum nur PVA?Viele Firmen sind in ihrem Sortiment breit aufgestellt, oft zu Lasten der Qualität einzelner Produkte. Eine Firma, die sich auf einen nur sehr schmalen Sektor der Karpfenangelei spezialisiert, muss also mächtig Gas geben um mit den großen Playern mithalten zu können. Godman Angling bietet eigenen Angaben zufolge PVA-Produkte an, die denen der Konkurrenz in einigen Punkten überlegen sind.Wie komme ich an die Produkte von Godman Angling?Thomas Kommer, der Inhaber von Bait’n’Balls, ist ab sofort exklusiver Importeur und Distributor für die innovativen PVA-Produkte in Deutschland und Österreich. Wie er dazu kam, sich genau dieser Sparte anzunehmen, begründet er folgendermaßen:„Als sich mir die Chance bot, den exklusiven Vertrieb für Godman Angling Ltd. zu übernehmen, habe ich nicht lange überlegt. Natürlich gibt es viele Anbieter für PVA Materialien in der Angelszene, dennoch haben mir einige Besonderheiten wie das Versacast, die Solu-Ties und die WetTouch Bags sehr zugesagt und mich bei meinem Entschluss, hier zu investieren, bestärkt. Genauso wichtig war mir die eigene Erfahrung und das sehr gute Feedback meiner Jungs aus der Bait’n‘Balls Reaper Crew.“Thomas beliefert nun also exklusiv interessierte Händler, die die Produkte von Godman Angling anbieten wollen. Eine kurze Liste der Händler, die sie bereits im Sortiment haben, findet ihr am Ende dieses Artikels.Vorteile dieser ProdukteEine Eigenschaft hebt Godman PVA laut Hersteller von einigen anderen Wettbewerbern ab: Die Materialien lösen sich absolut rückstandfrei auf und hinterlassen keinen Flavour, keine Farbe und auch keinen chemischen Fußabdruck im Wasser. Die Zusammensetzung, die das ermöglicht, ist patentiert und hat schon in der Haushaltsindustrie Anwendung gefunden, wo eine Rückstandsfreiheit unabdingbar ist.Die Vorteile von PVA im Allgemeinen sind hinlänglich bekannt. Durch sie ist es möglich, auch kleine Mengen an Beifutter – seien es Boilies, Partikel oder Grundfutter – punktgenau mit der Montage abzulegen. Dies bietet zum einen gerade in verkrauteten Gewässern Schutz für den Hakenköder, so dass er sauber präsentiert werden kann, zum anderen kann das kleine Extra an Beifutter die Attraktivität des Hookbaits erheblich steigern. Hinzu kommt, dass PVA leicht zu verarbeiten ist und ohne großen logistischen Aufwand immer mitgenommen werden kann; die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos.ProduktübersichtHier folgt nun eine kleine Übersicht zu einigen PVA-Produkten der Godman Angling Ltd. Diese basiert auf Herstellerangaben:Solu-Ties – Kabelbinder aus PVAWer kennt es nicht, im Dunkeln oder mit klammen Fingern mit PVA Schnur den Baitbag verschließen. Hier schaffen die Solu-Ties Abhilfe: Sie funktionieren genau wie handelsübliche Kabelbinder, lösen sich aber zusammen mit dem Baitbag oder dem Mesh komplett im Wasser auf.Versacast – das Röhrchen macht den UnterschiedEin kleines PVA Röhrchen, dass man auf vielfältige Weise einsetzen kann. Zum einen zum Schutz vor Verheddern des Rigs, beim Wurf, zum anderen streckt sich das Rig sofort, wenn es abgelegt wird, denn das Versacast gibt die Streckung vor. Ein weiteres Highlight ist, dass man es auch mit Liquid füllen und damit noch einmal auf besondere Art und Weise den Köder hervorheben kann. Das Versacast ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass der Köder dort landet, wo und wie Sie ihn wollen, gestreckt und nicht verheddert.WetTouch Bags – Feuchte Finger? Kein Problem!Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um PVA Bags, die dank der fortschrittlichen WetTouch-Technologie auch mit feuchten Fingern gehandhabt werden können. Selbst bei leichtem Nieselregen ist es kein Problem, die Bags zu bearbeiten. Ein weiteres Highlight: Wenn die Montage nach dem ersten Wurf noch nicht richtig liegt, schnell einkurbeln und man kann erneut werfen. Das geht natürlich nur bei entsprechend niedrigen Temperaturen.Die Godman PVA Produkte sind zum Beispiel bei folgenden Händlern erhältlich:Bait 'n BallsKöderkioskFlaroliBlackcarpshopHöllibaitsWeitere werden sicher folgen. Händleranfragen dürfen an +49 162 819 43 50 oder info@godmanpva.de gerichtet werden.Einen Überblick über die Produkte bekommt ihr auch hier:https://www.godman-angling.com/shop
weiterlesenHerbstzeit ist Big Fish-Zeit, und das auch bei Dynamite Baits – wortwörtlich! Die Qualitätsschmiede aus England hat nämlich eine ziemlich gut aufgestellte Range, die genau diesen Namen – „Big Fish“ – trägt und sicherlich nicht grundlos so betitelt wird. Und jetzt kommt´s: von süß bis fischig über würzig und fruchtig ist wohl so jede Geschmacksrichtung im Programm enthalten. Wir stellen euch die Range heute vor:Acht SortenSweet Tiger and Corn, Spicy Shrimp and Prawn, Robin Red… die Liste der Sorten ist lang. Ganze acht verschiedene Boilies sind in der Big Fish Range enthalten, allesamt mit speziellen Pop Ups und Liquid. Teilweise gibt es zu den Sorten auch noch die passenden Hookbaits, Groundbait, Stickmix und Co. Zuerst stellen wir euch nun die acht Boilies kurz und knapp vor.Sweet Tiger & CornDie Hauptbestandteile dieses Köders stellen das Premium Sweet Tiger Liquid, dass auf CLS-Basis kreiert wurde und Mais dar. Weitere Inhaltsstoffe sind ein Birdfoodmix, süßes, cremiges Flavour und ein Hauch von Ananas. Für den extra Kick an Attraktion wurden die Sweet Tiger & Corn Boilies übrigens noch mit CLS und Sweet Tiger Sirup geboostet.Spicy Shrimp & PrawnHier erwartet euch ein hochwertiger und attraktiver Fischmehlboile, der zudem mit Krill und Shrimp Essens gespickt ist. Durch seinen starken Geschmack und Geruch sowie der weichen Konsistenz, wird er nicht nur gern von Karpfen, sondern auch von Döbeln und Barben im Fluss gern angenommen. Außerdem ist er leicht verdaulich.Robin RedLT-Fischmehl und original Haiths Vogelfutter, Robin Red, das ihm auch seine tiefe rote Farbe verleiht, kennt man nur aus hochwertigen Ködern. Dieser Köder ist wirklich sehr attraktiv und reich an einem würzigen Geschmacksprofil.Marine HalibutHier wurden Marine Halibut Pellets zermahlen und zu einem Boilie verarbeitet. Dadurch erwartet euch ein sehr öliger und energiereicher Fischmehlköder, der sowohl in Seen als auch in Flüssen zu Hause ist. Durch sein weiches, dunkles Gerüst wird er zudem kaum von Mitfressern, wie Teichvögeln, erkannt.White Chocolate & Coconut CreamDiese Murmel ist mal etwas anderes als typische Fischmehl- oder Kohlenhydratköder. Ursprünglich hat Dynamite Baits diesen Boilie entwickelt, um einen über das ganze Jahr sichtbaren Köder parat zu haben. Die körnigen Pillen haben sich jedoch als Ass im Ärmel an stark beangelten Gewässern herausgestellt.Squid & OctopusDer Squid and Octopus ist ein wunderbar reichhaltiger und dunkler Köder auf Fischmehlbasis, der nur Aromen im Wasser verströmt. Auf Nachfrage nach der originalen, klassischen Dynamite Squid Essenz hat sich das Team dazu entschieden eine solch fischige Murmel in das Big Fish Sortiment aufzunehmen.Hot Fish & GLMHot Fish ist ein auf Fischmehl basierender Boilie, der eine einzigartige Mischung aus Gewürzen, Knoblauch und natürlichem GLM enthält – eine Zutatenliste also, die Karpfen schon immer gefallen hat. Nicht nur an Seen, auch in Flüssen hat sich der Boilie als wirklich fängig herausgestellt.Mulberry PlumEin süßer Köder auf Nuss- und Vogelfutterbasis mit einem intensiven fruchtigen Aroma, genauer gesagt Maulbeer- und süßem Pflaumengeschmack. Besonders einzigartig und für die Kaltwasserangelei tauglich macht ihn seine tiefviolette Farbe.Große AuswahlIhr seht schon: die Big Fish Range von Dynamite Baits hat so einiges auf dem Kasten. Hier sollte wohl jeder den passenden Boilie für sich finden können. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass ihr alle Boilies in den Größen: 15mm und 20mm kaufen könnt – teilweise auch in 12mm. Damit sollten die gängigen Köderdurchmesser also auch abgedeckt sein. Außerdem gibt´s die Boilies in 1kg, 1,8kg und 5kg Tüten.Preis-/LeistungsverhältnisEine schnelle Suche im Netz ergab aktuelle Verkaufspreise von rund 19€ pro 1,8kg Tüte und 45€ für eine 5kg Tüte. In Sachen Preis-/Leistungsverhältnis bleibt Dynamite Baits hier also durchaus fair. Ihr findet die Produkte der Big Fish Range von Dynamite Baits unter anderem in den folgenden Shops:EuroCarpAngelzentrale HerriedenWeitere Informationen zur Range findet ihr auf der Dyamite Baits Homepage: https://dynamitebaits.com/range/carp-boilies-hi-attract-range/Übrigens: Unser Redakteur Max Wiegmann hatte die Sweet Tiger and Corn Boilies der Dynamite Baits Big Fish Range übrigens vor kurzem erst im Einsatz. Wie sich die Köder geschlagen haben? Hier erfahrt ihr es: https://www.carpzilla.de/mag/im-einsatz/im-einsatz-die-sweet-tiger-and-corn-range-von-dynamite-baits-16172.html
weiterlesen