Event-News
Beliebte News

Jeden Herbst findet auf einem Landgut im Herzen Englands die Nash Expo statt – eine Trade Show der exklusiven Art, geladenen Gästen aus Presse und Handel vorbehalten. In diesem Jahr war Christopher Paschmanns für Carpzilla vor Ort und kam mit reichlich Eindrücken und einem verbotenen Video zurück! Filmen verboten!Filmen, Fotografieren? Verboten! Auf der Nash Expo werden die brandheißen Neuheiten für die kommende Saison, also lange vor Markteinführung gezeigt. Und die sind für die breite Öffentlichkeit erst mal streng geheim!OK, auch nur bis ein paar Wochen nach der Show. Doch wir haben trotzdem Kopf und Kragen riskiert, um euch den heißen Nash Stuff auf Foto und Video zu bannen! Dazu hat sich Christopher einfach Thilo Schulze, den Nash-Videographer, der ebenfalls vor Ort war, zur Seite genommen und Marc Voosen geschmiert, um vor dem Toreöffnen der Veranstaltung eine Runde durch die heiligen Tackle-Hallen drehen zu dürfen.Was dabei herauskam? Das seht ihr im Video!Innovation trifft Funktion und StyleNash ist angesagt, daran besteht aktuell wohl kein Zweifel! Und wer sich das anstehende Produktportfolio ansieht, der versteht schnell warum: Viele Produkte sind innovativ und wirklich durchdacht, dazu kommen sie in coolem „carpy“ Style.Beispiele gefällig? Die neuen Sleep Systems kommen mit Memory Foam Matratze, einer Aufnahme für die Power Bank und einem USB-Anschluss fürs Handy-Ladekabel. Die eh schon angesagten Scope Ruten gehen mit Vollkorkgriffen an den Start.Der Hook Doctor ist eine Akku-betriebene Schleifmaschine für Haken, mit dem Bushwhacker Baiting Pole System lassen sich ein Kilo Futter samt Rig über 40 Meter weit hinausschieben – und präzise unterm Busch ablegen.Die brandneuen Trail Boots erinnern an hippe Trekking Boats und für das Camo Design der überarbeiteten Taschen-Range ist der Designer im Laubwald wandern gegangen. Für jeden was dabeiNash kommt 2020 nicht nur mit coolen Designs und praktischen Produkten, sondern auch mit weitem Blick auf die breit gefächerte Passion, die das Karpfenangeln nun mal ist:Mit dem Base Camp zum Beispiel bietet Nash eine regelrechte Raumstation fürs Ufer, Platz für Freunde, die ganze Familie, „Sofa“ und Kochstelle.Mit dem Scope Tactical Bivouac hingegen eine ultra kompakte Lösung für den besonders mobilen Angler. Ja, Nash ist auf dem Vormarsch mit einer breiten und doch hoch spezialisierten Range aus Produkten für jede erdenkliche Situation des Karpfenangelns.Wir sind uns sicher, dass diese gut angenommen wird und halten euch hier auch weiter auf dem Laufenden – ach und übrigens: Christopher ließ sich bereits ein großes Nash-Gewinnspiel für Carpzilla+ zusagen und diesmal wird es richtig deftige Preise geben!
weiterlesen
Black Friday steht vor der Tür und damit jenes Wochenende, an dem sämtliche Händler mit Angeboten nur so um sich werfen. Ob im Netz, oder im Ladengeschäft um die Ecke – nahezu überall kann man jetzt den einen oder anderen Euro beim Einkauf sparen. Welche Angebote euch wo erwarten, erfahrt ihr hier.CarpzillaAuch wir wollen euch an diesem Wochenende entgegenkommen und haben gleich zwei verschiedene Black Weekend Aktionen für euch:Ab morgen bis einschließlich Montag, den 28.11.22 gibt es das lang ausverkaufte „Do It In The Dark“ T-Shirt für nur 29,95€, statt 34,95€ - ihr spart also 5€!Ebenfalls reduzieren wir alle DVDs in unserem Shop um satte 50%! Die Rabatte werden automatisch berechnet, ihr benötigt keinen Rabattcode oder ähnliches.FangkraftIm Frangkraft Rambazamba Onlineshop gibt es bis einschließlich Montag 5% Rabatt auf alles! Ob Boilies, Pop Ups, Teig, Liquid, Wafter, den neuen Bag & Stickmix oder Beanies – ihr spart immer. Besonders attraktiv für die aktuelle Jahreszeit ist der Winter Deal. Auch im Fangkraft Shop wird der Rabatt automatisch abgezogen.DreambaitsDie Qualitätsköderschmiede Dreambaits hat sich in diesem Jahr etwas ganz Exklusives für euch, unsere treuen Carpzilla User, überlegt. Statt des ursprünglichen Black Friday Deals, der nur bis zum 26.11.22 läuft, spart ihr mit dem Rabattcode „CARPZILLA“ (Wichtig: alles in Großbuchstaben) eine Woche lang satte 20% auf den gesamten Dreambaits Onlineshop! Ende der Aktion ist damit der 01.12.22 – unfassbar! Als ob das nicht genug wäre, gelten in diesem Zeitraum wieder die 3+1 Deals auf alle 6kg Tüten Readymade Boilies. Sprich: 18kg bezahlen, 24kg bekommen und zusätzlich noch 20% Black Week Rabatt. Ab einem Bestellwert von 150€ liefert Dreambaits in dieser Woche übrigens versandkostenfrei zu euch nach Hause. Zu jeder Bestellung im Onlineshop wird zudem eine kleine gratis Überraschung hinzugefügt – seid gespannt!Außerdem neu bei Dreambaits: Geschenkgutscheine. Die ideale Geschenk-Lösung für euren Angelbuddy zu Weihnachten, Geburtstag oder sonstigem Anlass – checkt das aus.M&R Tackleshop„Black Weekend“ Im MuR Tackleshop! Über 70 hochkarätige Angebote erwarten euch ab sofort das ganze Wochenende lang im Onlineshop. Darunter Karpfenruten, Rollen, Schlauchboote, Zelte, Bedchairs, Bissanzeiger, Taschen, Kleidung und vieles mehr. Besonders interessant sind die Carp Sounder Purple Set Deals, bei denen ihr neben der Bissanzeiger-Sets auch immer die passenden Swinger in der Farbe Purple dazubekommt und eine Menge spart.DeeperUnter dem Motto „Black Friday Deal“ reduziert der Wurfecholot-Hersteller Deeper sein streng limitiertes Trophy Bundle bis einschließlich Montag, den 28.11.22 um satte 90€! Das Trophy Bundle enthält neben Deepers bestem Smart Sonar, dem CHIRP+ 2, auch die passende Handyhalterung, die sich am Blank eurer Rute montieren lässt, sowie die Deeper Power Lantern, eine multifunktionale Zeltlampe. Solch ein gutes Angebot wird euch wahrscheinlich nicht so schnell wieder entgegenkommen.Forge Tackle„Black Friday Sale“ bei Forge Tackle! Der Tackleproduzent reduziert seinen gesamten Onlineshop bis zum 30.11.22 um 15%! Ob Ruten, Carp Care Produkte, Terminal Tackle, Rutenauflagen, Köder und vieles mehr – alles ist um 15% reduziert. Der Rabatt wird am Ende eures Einkaufes automatisch abgezogen.Angling DirectDen ganzen November noch herrscht bei Angling Direct das Black Ticket Event! Jeden Tag erwarten euch neue hochkarätige Angebote an Karpfentackle. Die Angebote gelten so lange, bis die jeweiligen Produkte ausverkauft sind. Obendrauf gibt es aktuell 10% Rabatt auf alles! Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
weiterlesen
Jan Ulak und Björn Emans bilden bei den World Carp Classics 2017 ein Deutsch / Niederländisches Team für Shimano und Dynamite Baits. Ähnlich wie bei der WCC 2014 am Lago di Bolsena in Italien berichten wir wieder täglich vom Event! Heute, von der Platzverlosung.Jan hat das WortJan hält uns täglich auf dem Laufenden, aktuell erreichte uns folgendes Statement:Am frühen Samstagmorgen begann für - nach meiner 1. Teilnahme vor genau drei Jahren – zum zweiten Mal das Abenteuer World Carp Classics. Gegen acht Uhr fuhr ich ganz entspannt in Köln los und erreichte den Lac de Madine, welcher der Austragungsort in diesem Jahr ist, am Vormittag gegen 11 Uhr.Schnell traf ich auf einige bekannte Gesichter und schloss mich meinen deutschen Kollegen an. Mit insgesamt sechs deutschen Teams, sind wir sehr überschaubar vertreten, aber dadurch konnten wir uns durch eine WhatsApp Gruppe schon im Vorfeld sehr gut organisieren.Ich war der letzte aus der deutschen Riege, der am Campingplatz ankam und so baute ich mein Zelt am Rande des deutschen Ecks auf. Ich lernte direkt sehr viele neue Menschen kennen und die Gemeinschaft war direkt sehr gut..Schock für BjörnGegen 17 Uhr erreichte mich dann auch mein Teamkollege Björn, welcher eine sehr schlimme Anfahrt hatte. Er musste einen Mann aus einem eingeklemmten LKW ziehen und kam sichtlich betroffen am Campingplatz an. Ich drückte ihm direkt ein kaltes Kölsch in die Hand und nach einem kurzen Gespräch ginge es ihm direkt besser.Schau mal da - Karpfen im KrautAm Abend machten wir den Grill an und wir alle zusammen machten uns einen gemütlichen Abend. Am Sonntagmorgen konnten wir alle die Auslosung der Plätze kaum erwarten und der Tag zog sich wie ein Kaugummi. Björn und ich vertrieben uns die Zeit und machten einen Spaziergang. Wir gingen bis Platz 15, guckten uns einige Stellen an und begutachten den See. Wir konnten direkt einige Karpfen im dichten kraut entdecken und waren von eine Sekunde auf die andere richtig heiß.PlatzverlosungDann war es endlich 16 Uhr und die Flaggenparade könnte begonnen. Am Ende der Parade ging es dann in die Veranstaltungshalle direkt am See, in dieser sollte die Ziehung der Plätze stattfinden. Wir waren als 68igste dran und konnten es einfach nicht mehr erwarten. Dann nach einer gefühlten Ewigkeit waren wir endlich dran und mein Puls stieg drastisch. Leider waren schon einige sehr gute Plätze weg, aber zwei drei sehr gute waren auch noch im Rennen. Ich griff beherzt in den Sack mit den Loskugeln und beim Umrühren der Kugeln, fiel plötzlich eine Kugel raus und landete vor mir auf dem Boden. Das ist unser Platz sagte ich zu Björn und ich zog uns Platz Nr. 4 - perfekt!Wir sitzen direkt auf einer Spitze und können eine sehr große Fläche ganz für uns alleine befischen. Wir sind mega happy und können den Start am Montagmorgen kaum erwarten.Wir halten euch auf dem Laufenden - bis morgen!Aktuell beziehen Jan und Björn also den Angelplatz Nr. 4 - siehe dafür auch die abgebildete Gewässerkarte – und starten am Nachmittag in das Turnier! Wir drücken alle Daumen und freuen uns auf morgen!Aus der Carpzilla Redaktion
weiterlesen
Zum ersten Mal fand „Die Austrian Fishing Show - die Messe am See“, am Schwarzl See bei Graz in Österreich statt. Die Messe ersetzte das gleichnamige Event am nur sieben Kilometer entfernten Wundschuher See. Der Veranstalter wählte diese neue Location, da er mit Rekordbesucherzahlen rechnete und tatsächlich toppten die Besucherzahlen nach offiziellen Angaben das Event vom Vorjahr. Und das trotz der katastrophalen Wetterbedingungen! Bereits Samstagmittag begann es zu schneien und das weiße Treiben riss bis zum Ende nicht ab. Ziemlich mies, verglichen mit dem Vorjahr – damals herrschten 20 Grad bei dem Event! Dementsprechend waren auch die Fangaussichten am See. Außer ein paar wenigen Brassen und Döbeln ließen sich weder Karpfen noch Welse überlisten. Aber wir Angler kennen das alle gut – gegen das Wetter ist kein Kraut gewachsen. Die Stimmung war dennoch ausgelassen und schließlich konnten die Besucher Ruten direkt am Wasser auf ihre Wurfeigenschaften testen oder den zahlreichen Profis „ins Camp“ gucken. An internationalen Szenegrößen wie Redaktionsmitglied Mark Dörner, Ronny de Groote, Jan Brauns, Frank Schmidt, Max Nollert, Mark Bergmann, Alex Sludge Hager und vielen mehr mangelte es auch bei dieser Show nicht.Trotz eines, aus unserer Sicht, gelungenen Events, freuen wir uns ab sofort die Messesaison hinter uns zu lassen und endlich wieder angeln zu gehen – wir können es kaum erwarten!
weiterlesen