Kurze Fragen, kurze Antworten, schräge Themen: Das Zilla-Porträt stellt Namen der Szene auf die Schnelle dar. Diesmal: Nils van de Logt, von den Crimecity Carpers. Viele kennen Nils sicherlich bereits von seinem Instagram Account, auf dem er regelmäßig mit besonderen Bildern, viel Inspiration und natürlich dicken Fischen auf sich aufmerksam macht. Ohne Übertreibung kann man Nils, ob vor oder hinter der Kamera, als wahren Künstler bezeichnen. Grund genug, ihn zum „60 Sekunden mit…“ Interview zu bitten:
- Alter: 28
- Wohnort: Krefeld
- Familie: Über Kinder und Hochzeit wird ab und an gesprochen
- Job: Zerspannungsmechaniker
- Angler seit: 2005
- Karpfenangler seit: 2005
- PB: 26 Kilo
- Musik: Hip-Hop / Rap, überbewiegend amerikanisch
- Tee oder Kaffee: Kaffee
- Fußball-Fan / welcher Verein: Ich hasse Fußball
- Sponsoren: Joker Baits, Wofte Clothing
- Lieblings-Angel-DVD: Die paar wenigen, die nicht voll mit Werbung zu Eigennutzen sind, wie zum Beispiel die "Between the Seams" und CYOP Filme von Wofte, Sticky Baits Reflections und die ESP Filme mit Terry Hearn
- Lieblingsfilm: Interstellar
- Lieblingserie: Sons of Anarchy, Stranger Things, Vikings, Shameless
- Lieblingsangelbuch: -
- Lieblingsbuch: -
- Coolstes Angelmagazin: -
- Gute Apps: Weather Pro, Regen Radar, Mond
- Eigene Publikationen: Bislang ausschließlich Instagram, gegen Ende des Jahres wird es von mir auch was auf dem Wofte YouTube Kanal zu sehen geben
- Eigene Projekte: Möglichst viel Zeit am Wasser zu verbringen
- Wunschzielfisch: Gibt es keinen bestimmten, ich würde mich nicht als Zielfischangler beschreiben
- Gewässer, das Du gerne beangeln möchtest: Ich würde gerne mal nach Bled und vielleicht irgendwann mal an den Cassien, wenn es mal ruhiger werden sollte
- Geilstes Gewässer, das Du bisher beangelt hast: Schwer zu sagen, alles hat seinen gewissen Reiz
- Auto: VW Tiguan
- Längste Session: Ich glaube 14 Tage
- Lieblingsessen: Rindfleisch
- Lieblingsessen am Wasser: Fast ausschließlich Fast Food, die Dose Raviolo und der Kartoffel Snack von Pfanni stehen ganz oben auf meiner Liste
- Mehr von Dir finden wir wo: Auf meinem Instagram Profil: Nils Crimecity









Olaf Barz ist erfolgreicher Karpfenangler. Doch der Teamangler von Carplounge und Nash ist mehr als das. Als Nordlicht scheut er auch die Brandungsangelei nicht, Pilkert gerne mal auf Dorsch und lässt außerdem ganz gerne mal die Harley knattern. Erfahrt in 60 Sekunden mehr über den Lebemann.Spitzname: Dank einer sehr heiklen Situation beim Meerforellenblinkern an der Ostsee, werde ich im Freundeskreis auch mal „ Elfe “ genannt.Alter: 39Familie: Ist im Aufbau.....Wohnort: Elmshorn ( Schleswig- Holstein)Job: FahrlehrerAngler seit: Vor 35 Jahren nahm mich mein Opa das erste Mal mit zum angeln und seitdem ist es um mich geschehenKarpfenangler seit: Seit fast 14 JahrenPB: Schuppi 19 Kg, Spiegler 22,5 KgAuf was außer Rüsselviecher angelst du noch: Ich habe bis zum Jahr 2000 gestippt und an vielen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Im Winter stehe ich auch mal gerne an der Ostsee und katapultiere beim Brandungsangeln meine Wattwürmer ins Nirvana. Dem Dorschpilken bin ich aber auch nicht abgeneigt.Sonstige Hobbies: Mit der Harley gemütlich aber laut über die Landstrassen choppern.Musik: Bin mit Rockabilly und Ska aufgewachsen. Inzwischen ist es aber alles, was das Radio im Auto so hergibt.Tee/Kaffee: ColaFussball: Coole Spiele schau ich mir mal an, habe aber keinen LieblingsvereinSponsoren: Die Firma Nash und den Futterboothersteller Carplounge Lieblings Angel DVD: Karpfenangeln an grossen Naturseen von Dieter Martens und Sascha PingelLieblingsfilm: The Book of EliLieblingsserie : Two and a half MenLieblingsbuch: Der alte Mann und das MeerLieblingsangelbuch: Watercraft-Passion Karpfenangeln hatte mir ganz gut gefallen und "Karpfenzeit" darf natürlich auch nicht fehlenCoolstes Angelmagazin: Schwere Frage. Carp in Focus und die CHM sind vorne mit dabei.Apps: Whats App und die Go Pro Hero AppEigene Puplikationen: CHM, Angelwoche und einige Berichte auf den Seiten von Carplounge und NashProjekte: Hauskauf Ende 2012 zusammen mit meiner Freundin Senita. Da gibt es immer was zu tun. Wunschzielfisch: Ich hatte bis vor kurzem tatsächlich einen. Es war ein Schuppi den ein Freund vor ca. 3 Jahren bei einer gemeinsamen Session in einem Gewässer am Nord-Ostsee Kanal fangen konnte. Ein alter, uriger Fisch. Ein letztes Bild welches ich vor kurzem sah, brachte mir aber fast die Tränen. Vernatwortungslose Karpfenangler haben den Fisch durch falschen Umgang entstellt!Krassester Zielfisch: Einen krassen Zielfisch habe ich eigentlich nicht. Da ich beruflich zur Zeit sehr eingespannt bin ist gerade eder Fisch ein Zielfisch für mich. Ansonsten sind alle Fische die entweder makellos oder besonders schön geschuppt sind, sind für mich "krasse Fische".Gewässer das du gerne beangeln möchtest : Aufgrund der Optik und der Landschaft ganz klar den Bin el Quidane in Marokko.Geilstes Gewässer das du beangelt hast: Mit dem Cassien hatte ich mir einen meiner großen Träume erfüllt.Auto: VW Golf PlusLängste Session: 14 TageLieblingsessen: GegrilltesLieblingsessen am Wasser: Pilz und Scampi- Pfanne mit BratkartoffelnMehr von dir finden wir wo: Im Netz bei Nash: http://www.nashtackle.co.uk/olaf-barz.consultantInfo oder Carplounge: www.carplounge.de und auf Facebook
weiterlesen
Noch vorm Ausbruch der aktuellen Krise fand sie statt, die fette Crime City Carpers Party im Carp Corner Krefeld. Dort feierte der Film „Customized" Premiere und es traf sich das "Who is who" der Karpfenszene am Niederrhein. Eine gute Gelegenheit für Christopher Paschmanns, ein Karpfenradio-Spezial für euch aufzunehmen!In zwei Teilen von mehr als 50 Minuten hat Paschi insgesamt acht Gäste vor Mikro geholt! In diesem ersten Teil des Spezials erwarten euch die Crime City Carpers Niko Tsikouris (Inhaber des Carp Corner Krefeld, Benraderstr. 28, 47918 Tönisvorst), Nils van de Logt (von Wofte Clothing), Kai Köttelwesch (Teamangler bei Successful Baits und Aqua), Marvin Mertens (auch bekannt als Moppel, der Mann hinter Dead Head Custom Rods und der Mann im Film „Customized“) und Maurice Kaulbach (Inhaber von Joker Baits, Herausgeber des Buches „Zeitreise - Legendäre Karpfengeschichten“ und Mitinitiator des Carp Corner).Im zweiten Teil am kommenden Sonntag folgen Gespräche mit Tammo Schiller (Teamleader bei Successful Baits), Jochen Berger und Simon Grolig.Verzeiht die nicht immer ganz saubere Tonspur. Dieses Spezial wurde vor den Partyräumlichkeiten in Nikos Auto aufgezeichnet - im weiteren Verlauf des Podcasts auch Casting Couch genannt - und es passierte parallel zu einer Jahrhundertparty. Manch einer der Gesprächspartner war schon vor dem Talk im Auto in echter Feierlaune. Entstanden ist dennoch ein sehr tiefer, facettenreicher und sehr interessanter Podcast mit unterschiedlichen Akteuren, die sich alle in einer gemeinsamen Leidenschaft treffen: dem Karpfenangeln!Wir wünschen euch beste Unterhaltung mit diesem Karpfenradio und Vorfreude auf Teil 2!Die Crime City Carpers findet ihr bei Instagram:https://www.instagram.com/crimecitycarpers/Das Buch Zeitreise ist hier zu erwerben:https://shop.zeitreise-buch.de/buch-kaufen/1/zeitreise-buch-legendaere-karpfengeschichtenVon Marvins Rutenbaukünsten könnt ihr euch hier überzeugen:https://www.instagram.com/deadheadcustomrods/Und den unglaublich guten Film Customized von Christian Keßler seht ihr hier:https://www.carpzilla.de/news/carpzilla-news/customized-ein-meisterwerk-von-christian-kessler-13865.html
weiterlesen
Sebbo ist schon seit 2013, also dem Gründungsjahr von Carpzilla, fester Bestandteil der Zilla-Crew. Er kümmert sich überwiegend um die Carpzilla und Fangkraft Onlineshops, den Versand, die Kundenbetreuung, bringt sich durch seine kreative Ader in die Gestaltung neuer Produkte ein, produziert Bildmaterial und hilft beim Marketing. Sein Master in Marketing Management kommt ihm hierbei zu Gute. Anglerisch hält sich Sebbo an verschiedensten Gewässern, wie Kanälen, kleinen Weihern, Baggerseen oder auch großen Gewässern im Ausland auf. Dabei legt er sein Hauptaugenmerk auf den Karpfen, angelt jedoch auch gerne aktiv mit der Spinnrute - besonders auf Waller. Abseits vom Angeln geht Sebbo in seiner Freizeit sämtlichen Outdoor-Aktivitäten nach, denn in der Natur fühlt er sich besonders wohl. So viel zu den Key-Facts zu unserem Mitarbeiter. Wie Sebastian Marx sonst so tickt, erzählt er euch in den nächsten 60 Sekunden...Spitzname: Sebbo, Basti, SebbdogAlter: 31Wohnort: NürnbergFamilie: Glücklich vergeben, bisher ohne Kinder oder EheringJob: Carpzilla (seit 2013) & Kleingewerbe für MarketingAngler seit: …mich die Beine tragenKarpfenangler seit: ca. 15 JahrenPB: Karpfen 22.4 kg, denke die anderen Fische wie Waller, Hecht, Forelle o.ä interessieren eher weniger…Musik: Ein buntes Potpourri aus chilligen Songs, wummernden Bässen, gutem alten Rap, Gassenhauern und auch mal was Aggressives auf die Ohren.Tee oder Kaffee: Beides, aber nicht gleichzeitigFußball-Fan / welcher Verein: Für Immer: 1. FCNSponsoren: Eigentlich keine, bin jedoch Teil des Fangkraft Teams und natürlich durch Carpzilla ganz gut vernetzt!Lieblings-Angel-DVD: Keep The Spirit / Maroc JobLieblingsfilm: Viele, bspw.: Fear Loathing Las Vegas; Pulp Fiction; The Big LebowskiLieblingsserie: Da gibt’s auch mehr als eine, bspw.: Peaky Blinders; LOL; SimpsonsLieblingsangelbuch: Ahnungslos; Karpfenzeit; Watercraft 1-3 Lieblingsbuch: Harry Potter (alle Teile)Coolstes Angelmagazin: CZ+ MGZN; Monkey Climber; SubsurfaceGute Apps: Google Maps/Earth, Snapseed Eigene Publikationen: Eigentlich nichts, bis auf das hier, sowie manche „Im Einsatz“ Berichte bei Carpzilla oder kleine Gastauftritte bei CZ-Clips. Eigene Projekte: Sehr viel mehr im Kopf, als es die Zeit hergibt ... und das ist nicht nur auf das Angeln beschränkt. Einem kreativen und vielseitig interessiertem Burschen wird nie langweilig… Heuer wird wohl viel mit dem neuen Kajak gepaddelt, wo auch immer das sein wird. Wunschzielfisch: Sowas habe ich nicht… Da lasse ich mich lieber überraschen, aber groß bzw. „besonders“ dürfen sie gerne sein! Gewässer, das Du gerne beangeln möchtest: Da gibt’s einen ganzen Haufen… Das geben die 60 Sek. nicht her. Geilstes Gewässer, das Du bisher beangelt hast: Po Auto: VW Tiguan Längste Session: Zwei Wochen Lieblingsessen: Kulinarisch offen, deshalb gibt es viel geiles Zeug, das mich erfreut, von „3 im Weggla“ über eine klassische Brotzeit bis zu einem feinen Salat. Lieblingsessen am Wasser: Toast, Vesper oder GrillgutMehr von Dir finden wir wo: Auf meinem Insta-Account: sebbo_mrx
weiterlesen
Er ist Nordlicht, Szenekenner, „Crazy Carp Crew Hamburg“-Gründer, Teamer bei House of Baits und Fully Fishing – Hauke Grant lässt sich mit vielem beschreiben, vor allem aber ist er ein echt sympathischer Typ! Anglerisch treibt sich der Hamburger besonders an den City-Gewässern, wie der Alster und der Dove-Elbe, aber auch an Baggerseen herum. Als fester Bestandteil der Szene und Freund der Redaktion darf Hauke in unserer beliebten 60-Sekunden-Reihe definitiv nicht fehlen. Drum haben wir ihn zu unserem Speed Interview eingeladen und wollen die Person hinter dem Angler hervorheben. In den folgenden Zeilen erwarten euch ein paar private Einblicke in Haukes Persönlichkeit.Spitzname: HowieAlter: 38Wohnort: HamburgFamilie: 1,5 KinderJob: Einzelhandel BBQAngler seit: 1991Karpfenangler seit: 2004PB: 26,5kgMusik: 90er Hip-HopTee oder Kaffee: TeeFußball-Fan / welcher Verein: FC St. PauliSponsoren: House of Baits, Fully FishingLieblings-Angel-DVD: Da gibt es vieleLieblingsfilm: American GangsterLieblingsserie: 4 BlocksLieblingsangelbuch: Carp GypsiesLieblingsbuch: Habe keinsCoolstes Angelmagazin: SubsurfaceGute Apps: WetterPro, WindfinderEigene Publikationen: --------Eigene Projekte: Crazy Carp Crew HamburgWunschzielfisch: #scheissaufkiloshauptsache20Gewässer, das Du gerne beangeln möchtest: Da gibt es vieleGeilstes Gewässer, das Du bisher beangelt hast: Lake BledAuto: VW T5Längste Session: 3 WochenLieblingsessen: PizzaLieblingsessen am Wasser: BBQMehr von Dir finden wir wo: Auf Instagram (@howie_grant_)
weiterlesen