Die Bait Fabrik hat nun schon einige gestandene Boiliesorten in ihrem Futter Repertoire. Trotzdem versucht das Team rund um Thomas Roll ihre Köder immer weiterzuentwickeln und verwendet nur Bestandteile, von denen es vollends überzeugt ist. Genau nach diesem Schema ist auch die neuste Kreation der Bait Fabrik enstanden: die Viper Triple X Range. Wir stellen euch das neue Konzept vor:
Heute allerdings stammt die Produktvorstellung nicht aus unserer Feder. Die Bait Fabrik höchst persönlich hat einen ausführlichen, informativen Beitrag verfasst, der alle Fragen rund um die neue Range klärt. Lassen wir die Bait Fabrik selbst das Wort ergreifen…
Aus besonderem Rohstoff
„VIPER TRIPLE X – ist der exakte Titel der neuesten Range der Bait Fabrik, die seit ein paar Wochen auf dem Markt ist. TRIPLE X bezeichnet dabei einen Rohstoff, der die Bait Fabrik, und insbesondere Thomas Roll, seit vielen Jahren aufgrund seines technischen Verhaltens, aber vor allem auch wegen seines Proteinaufbaus unheimlich begeistert.
Aber was ist TRIPLE X genau?
TRIPLE X, das Original, ist ein hochwasserlösliches Protein, das in einem aufwendigen Verfahren aus Sardinen gewonnen wird und einen unschlagbaren Eigengeschmack verzeichnet, kombiniert mit freien Aminosäuren. Thomas hat in vielen Jahren einige Nachbauten am Markt entdeckt, aber keines dieser Produkte hatte es geschafft, nur annähernd an die Qualität des Originals anzuknüpfen. Irgendwann verschwand das Produkt von der Bildfläche, aber die Bait Fabrik haben ein Unternehmen in Europa gefunden, die das Original produzieren und nun in dem neuen Boilie verarbeitet wird.
Die Attraktoren
Der nächste Schritt in der Produkt-Entwicklung bezog sich auf die Wahl der unterschiedlichen Attraktoren, die das Protein perfekt ergänzen. Dazu gehören natürliche Aromastoffe, die nachweislich als Stimulantien zur Nahrungsaufnahme dienen, NHDC-Sweetner, L-Lysin, eine speziell aufbereitete Form der Buttersäure in Pulverform, eine nur für dieses Produkt veredelte Gewürzmischung und noch einiges mehr. Bei der Auswahl der Proteinquellen, die sich nicht im Wasser auflösen, entschied sich Thomas für zwei verschiedene Fischmehle und zwei unterschiedliche tierische Proteine, die er und sein Team mit der Aminosäure L-Lysin ergänzen.
Geschmack macht den Unterschied
Die Getreidemehle, die im Viper Triple X eingesetzt werden, kommen überwiegend aus dem Vollkornbereich, sind alle gentechnisch unverändert und frei von jeglicher Art von Antioxidantien. Vollkorn auch deswegen, weil Thomas bei seinem Müller entscheiden kann, bei welchem Schritt der Vermahlung das Korn aus dem Vorgang aussteigt und für seine Rohstoffe das optimale Ergebnis erzielt wird. Des Weiteren bleibt bei den verwendeten Mehlen der Keim enthalten, in dem das für die Bait Fabrik so wichtige Fett und Protein des jeweiligen Kornes steckt. Denn Fett ist überwiegend für den natürlichen Geschmack verantwortlich – und genau der ist unter anderem entscheidend. Die Teigmasse wird beim Viper TRIPLE X mit einem von der Bait Fabrik aufbereiteten hydrolysierten Fischprotein zubereitet. Außerdem werden dem Basis-Mix bei der Produktion auch keine zusätzlichen Fette zugesetzt, um auch das unverfälschte technische Verhalten der Einzelrohstoffe aufrecht zu erhalten.
Volles Vertrauen
Thomas und sein Team haben die restlichen Rohstoffe, die im Viper-Boilie enthalten sind, um das TRIPLE X-Protein herum gebaut und das Ergebnis begeistert auch uns extrem. Für Euch als Angler ist der VIPER TRIPLE X ein Boilie, den Ihr das ganze Jahr über verwenden könnt. Die Bestandteile sind ausführlich und der Geschmack/Geruch ist unbeschreiblich. Attraktivität und ein leichtes Auswaschen des Boilies, garantieren euch auch einen perfekten Einsatz in der Strömung und ebenso in stillen Gewässern. Wer noch mehr Anziehung haben möchte, soakt seine Boilies mit dem Viper Liquid und steigert dadurch die Wirkungsweise um ein Vielfaches.
Fazit
Sein scharfer Geschmack, sein außergewöhnlicher Geruch, die natürlichen Stimulantien und sein technisches Verhalten prädestinieren diesen Boilie auch für die Wettkampfangelei im In- und Ausland.“
Alle weiteren Infos zum neuen Köder findet ihr auf der Homepage der Bait Fabrik: https://www.baitfabrik.de/produkt-kategorie/boilie-ranges/viper/








Love Nature.Love Fishing.Love Living.Keep the Spirit!Auf DVD und Blu-ray, Dezember 2014.Infos:http://www.darkmoerner.blogspot.de
weiterlesen
Love Nature.Love Fishing.Love Living.Keep the Spirit!Auf DVD und Blu-ray, Dezember 2014.Infos:http://www.darkmoerner.blogspot.de
weiterlesen
Love Nature.Love Fishing.Love Living.Keep the Spirit!Auf DVD und Blu-ray, Dezember 2014.Infos:http://www.darkmoerner.blogspot.de
weiterlesen
Karpfenköder - Der Weg zum Erfolg, so heißt das neue Buch im Media-Fishingstore. An dem Werk, welches sich ausschließlich mit Karpfenködern und der natürlichen Nahrung des Karpfens beschäftigt, hat eine lange Liste bekannter Carp-Connect Autoren mitgewirkt, welche wie folgt aufgezählt werden können:Jochen Berger, Volker Book, Christian Heymanns, Robin Illner, Till Kees, Alexander Kobler, Wulf Plickat, Bastian Reetz, Dirk Salomon, Hendrik Schuster, Jan-Simon Saamen, Martin Schulte, Christoph Schulz, SHG Dortmund und Jens Wolber.Laut Klappentext, werden die best gehütetsten Geheimnisse der professionellen Köderhersteller gelüftet. Darüber hinaus stellt es das erste deutsche Werk dar, welches ausschließlich das Thema Karpfenköder beleuchtet. "Karpfenköder - Der Weg zum Erfolg" ist sowohl informativ und sachlich, gleichzeitig räumt es aber auch ungeschönt mit populären Gerüchten über Karpfenköder auf.Thematisch werden alle gängigen und fängigen Köder, Köderzutaten und Futtertaktiken beleuchtet. Auch die Historie der Angelköder hat im Buch einen Platz.Das Buch ist für 24,95 Euro erhältlich.Alle weiteren Infos bekommt ihr auf der Website vom Media-Fishingstore, wo ihr das Buch auch gleich bestellen könnt:www.media-fishingstore.de vorbestellen!
weiterlesen