Die Aktion "Bild des Monats" ist beendet, die Gewinner stehen fest! In Kooperation mit Cygnet Tackle suchte Carpzilla die Bilder des Septembers 2014! Bei dieser Aktion gab es drei Snug & Bankstick Sets aus der neuen 20/20 Range + Butt Rests und Stabalizers von Cygnet Tackle zu gewinnen.
Die Sets stzen sich aus folgenden Produkte zusammen:
1. Preis:
- Ein Goal Post Set Up für drei und ein Snugs Set Up für zwei Ruten samt Banksticks und Stabilizer!
- 1x Cygnet 20/20 Goal Post Snug 3 Rod 9.5 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Goal Post Snug 3 Rod 10.5 Inch
- 4x Cygnet 20/20 Bankstick 12-22 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Snugs 2 Rod 5.5 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Snugs 2 Rod 6 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Stabilizer
- 3x Cygnet Butt Rest
2. Preis:
- Ein Goal Post Set Up für drei Ruten samt Banksticks!
- 1x Cygnet 20/20 Goal Post Snug 3 Rod 9.5 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Goal Post Snug 3 Rod 10.5 Inch
- 4x Cygnet 20/20 Bankstick 12-22 Inch
- 3x Cygnet Butt Rest
3. Preis:
- Ein Snugs Set Up für zwei Ruten samt Banksticks und Stabilizer für zwei Ruten!
- 1x Cygnet 20/20 Snugs 2 Rod 5.5 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Snugs 2 Rod 6 Inch
- 2x Cygnet 20/20 Banksticks 12-22 Inch
- 1x Cygnet 20/20 Stabilizer
- 2x Cygnet Butt Rest
Mehr Infos zum neuen Cygnet-Programm gibt’s – auch auf Deutsch – hier:
www.de.cygnettackle.co.uk
Besonders in diesem Monat ist es der Redaktion besonders schwer gefallen, sich aus den 10 beliebtesten Beiträgen für nur drei zu entschieden. Da wir mehrere gleich gute Beiträge vorliegen hatten, fiel die Entscheidung strikt nach der Kombination aus gutem Foto und gutem Text. Die Gewinner der Snug & Bankstick Sets von Cygnet Tackle sind:
-
Philip Czapla aus Bayern blickt in seinem Beitrag zurück, auf die Anfänge seiner Angellei und auf das, was ihn von damals bis heute antreibt.
http://www.carpzilla.de/user-bilder/back-roots-5063.html
-
Daniel Roethlinger beschreibt in seinem Beitrag "Alles wird gut" sein Seuchenjahr 2014. Bei der finalen Herbstsession in Frankreich sieht es auch zunächst nach einem weiteren Blank aus, doch kurz vor Schluss wird er belohnt und wie...
http://www.carpzilla.de/user-bilder/alles-wird-gut-5123.html
-
Daniel Müller beschreibt in "Goldene Zeiten" die Jahreszeit, die alle Karpfenangler so schätzen, den Herbst. Mit seinem jungen Sohn war er zur farbenfrohesten Zeit erfolgreich am Wasser.
http://www.carpzilla.de/user-bilder/goldene-zeiten-5050.html
Auch wer keinen Preis für seinen Top-10-Beitrag gewonnen hat, kann sich als Gewinner fühlen, denn alle 10 Beiträge spiegeln wunderbar die Faszination unseres Hobbys wieder. Hier geht es nochmal zu den 10 beliebtesten Beiträgen des Septembers 2014:
http://www.carpzilla.de/mag/bild-des-monats/bild-des-monats-oktober-die-top-10-5140.html
Die Redaktion bittet die drei Gewinner ihre Adress- und Kontaktdaten an info@carpzilla.de zu senden.
An dieser Stelle möchte wir uns wieder fürs Mitmachen, Voten und Reinschauen bedanken.
Die Redaktion












Habt ihr schon vom Dragon Island Paylake in Frankreich gehört? Ein Gewässer, in dem mehrere richtig dicke Karpfen und einige Beauties schwimmen. Raffael Bringmann, Kai Köttelwesch, Christoph Mühl und Klaus Wegmann haben sich dem Gewässer im noch jungen Frühjahr gestellt und ihre Session auf dem Cygnet Deutschland/Österreich YouTube Kanal festgehalten. Was das Team dort erlebt hat und was es mit dem geheimen Gewinnspiel auf sich hat, erfahrt ihr hier.Die vier Jungs hatten es bei ihrem Trip Anfang März nicht leicht. Die kalten Temperaturen ließen die Fische des Sees zickig werden, doch schließlich schaffte es das Cygnet Team doch, die Fische mit sparsamen Futtermengen auf den richtigen Plätzen anzusprechen.Passend zu diesem Video hat Cygnet Tackle wieder ein cooles Gewinnspiel ins Leben gerufen und sich dieses Mal etwas ganz Besonderes überlegt. Ihr könnt euch einen Überraschungsgewinn im Wert von 1.000€ sichern.Um was es geht und wie ihr an dem Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt ihr im folgenden Video. Wir wünschen beste Unterhaltung!
weiterlesen
Im vergangenen Jahr fiel der Frühling vielerorts komplett ins Wasser. In diesem Jahr scheint es dafür eine dicke Entschädigung zu geben: Einen so sonnigen März gab es zuletzt im Jahrtausendsommer 2003. Genau wie damals macht sich der frühe Frühling auch in den Fangergebnissen der Karpfenangler bemerkbar. Selten wurden so viele Karpfen so früh im Jahr im gesamten deutschsprachigen Raum gefangen. Von Schleswig-Holstein bis nach Kärnten - überall wird gefangen, dass spüren wir an den vielen Fangmeldungen, die uns täglich ereichen. Nach einem Jahr Carpzilla erkennt man deutlich, dass die Qualität der Bild-Beiträge aber auch der Videos stetig zunimmt! Und dafür wollen wir euch mit solchen News-Beiträgen danken! Erst durch eure Beteiligung wird Carpzilla zu dem was es ist. Anbei möchten wir gleich fünf tolle Beiträge hervorheben:Daniel Müller aus Hessen fing vorgestern mit 24 Kilo + einen echten Brecher von Schuppi. Daniel belegte im vergangenen Jahr mit einem herrlichen Zeiler bereits den zweiten Platz beim Bild des Jahres. Mit seinem aktuellen Beitrag macht er genau so weiter, denn Daniel reichte nicht nur ein tolles Foto ein, sondern fügte seinem Beitrag auch einen super Text hinzu. Sowas kommt an - weiter so Daniel!Dominik Sumper aus Kärnten in Österreich ist nicht nur Dauergast in der User-Galerie, nein, er überzeugt auch immer wieder durch ertklasssige Bilder. Auch Dominik schaffte es im vergangenen Jahr mit einem prächtigen Spiegler aus dem Wörthersee in Österreich in unser erstes Carpzilla-Buch "Vom Wasser". Vom Boot erwischte er nun einen ordentlichen Frühjahrsschuppi, den er wieder gekonnt in Szene setzt. Geil.Dass für starke Beiträge nicht riesige Karpfen von Nöten sind, demonstriert Stefan Göhring aus Niedersachsen eindrucksvoll. Er reichte nicht nur ein richtig cooles Bild ein, sondern überzeugt auch durch seinen Text, aus dem jeder Carpzilla-User etwas mitnehmen kann.Über Jürgen Sohar und ...Jenifer Reuten berichteten wir schon vergangene Woche. Natürlich möchten wir auch im Zuge dieser Hervorhebung nochmal auf die beiden verweisen. Jennifer aus NRW präsentiert einen charakteristischen Schuppi, der aufgrund der kalten Wassertemperaturen noch wunderschön verfärbt ist. Jürgen Sohar fing in diesem Jahr schon eine ganze Reihe dicker Fische in Österreich. Den Höhepunkt seiner Serie stellt eindeutig sein dicker Fünfzigpfünder dar!Nun steht der April vor der Tür, hoffen wir darauf, das er nicht macht was er will, sondern dass der Frühling uns weiterhin so sonnig begleitet wie bisher!Hier geht es zu den aktuellen User-Bildern auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/user-bilderWir sind gespannt auf eure fangfrischen Beiträge!
weiterlesen
Unser „Bild des Monats“ ist zurück! Bei dieser Aktion kannst du Carpzilla wieder ganz aktiv mitgestalten und immer fette Gewinne abstauben – nicht nur einmalig, sondern von nun an wieder dauerhaft! So machst du mit...
weiterlesen
Heute zieht eine Unwetterfront über Deutschland und killt das Sommerloch - endlich, darauf haben wir wochenlang gewartet. So schön die tropischen Temperaturen für ein paar Tage sein mögen, so grässlich werden sie, wenn sie über Wochen andauern. Auch in der Fangstatistik der letzten Wochen hat sich das wiedergespiegelt. Doch mit dem Wetterwechsel hagelt es auch neue Fangberichte: und was für Welche! Christian Scheller beendet seinen Post mit dem Satz: "Bleibt hart am Fisch, Chris!" - und dass er hart am Fisch ist stellt er eindrucksvoll unter Beweis. Chris legt eine Beeindruckende Kanal Sommer-Serie vor, die einen sofort motiviert raus an die Rinne zu rennen. Unbedingt anschauen, hier geht's zum ersten Bild von 8! Ein persönliches "Hut ab" dafür gibt's von Zilla Mark Dörner, lieber Christian!Weitere neue Fangmeldungen finden wir heute von Dominik Adel und Saimen Möller. Saimen beeindruckt mit einem besonders charakteristischen Koi - seinem Traumfisch!Alle neu eingereichten Beiträge haben eines gemeinsam: Sie wurden mit viel Mühe und infomativem Text upgeloadet: eine Top Kombi für angemessene Beiträge auf das Bild des Monats, in Zusammenarbeit mit Joker Baits!
weiterlesen