Sommerfest als Charity Event
Wir spenden an Sternstunden e.V.


Dieses Rahmenprogramm erwartet dich
Das meint Veranstalter Mark Dörner dazu:


Infos und Tickets
Alle Rahmendaten zum Event und die kostenlosen Tickets findest du hier:
https://socialsummer.de
Der Fakten-Check zum Social Summer:
- Was? Sommerfest als Charity Event
- Wann? 22.07.2023 von 14-22 Uhr
- Wo? Lerchenfeld 15, 91459 Markt Erlbach
- Wer? Jeder kann kostenlos kommen
Einen Einblick in unseren ersten "Social Summer" erhältst du im kleinen Zusammenschnitt des letzten Jahres. Film ab!

Eine beispiellose Idee setzen derzeit zwei Karpfenangler aus dem Raum Niedersachsen in die Tat um – eine Spendenaktion, deren kompletter Gewinn dem DRK Deutschland zugeht, das ist der Hammer! Hier gibt’s die Details.Die Zeiten mit und durch Corona sind hart. Nicht für jeden gleichermaßen, denn einige Mitmenschen trifft es härter als andere. Zwei findige Karpfenangler aus Niedersachsen hatten bei einer gemeinsamen Kanalsession die Idee, ein Projekt ins Leben zu rufen, deren gesamter Erlös an eine gute Sache gespendet werden soll – und schon bald wurde das Konzept in die Tat umgesetzt. Doch wie genau können wir UTC unterstützen?Konzept UTC – United Through CatchIm Prinzip ist es ganz einfach: Man kauft eines der stylischen T-Shirts und die Einnahmen gehen nach Ausverkauf vollumfänglich an das Deutsche Rote Kreuz. So stehen wir als starke karpfenangelnde Gemeinschaft zusammen und beweisen, dass wir in dieser schwierigen Lage anderen helfen wollen.Laut David Bittner und Luke Bachmann, Initiatoren der Aktion, wurde nicht nur beim Design (durch Mark Deubzer) genau hingeschaut, sondern auch bei fairen Arbeiterlöhnen und der Qualität der Shirts.Wie kann ich sicher sein?Sicherlich fragt sich jetzt der eine oder andere, ob das mit der vollen Gewinnsumme als Spende wirklich machbar ist. Hier versprechen die Jungs von UTC komplette Transparenz. Nachverfolgbar ist das Ganze später per Paypal-Beleg bei Instagram und auch die sonstigen Fragen, Anregungen etc. sind dort direkt für jeden sichtbar. Wer obendrein noch weitere Fragen hat, kann diese auch per Direktmessage bei Instagram stellen.https://www.instagram.com/unitedthroughcatch/Wer sich also stylisch neu fürs Wasser kleiden und gleichzeitig die gute Sache unterstützen will, der sollte nicht zögern und direkt diesem Link folgen.https://unitedthroughcatch.bigcartel.com/
weiterlesen
Am vergangenen Samstag, den 23.07.22, haben wir unser erstes Sommerfest veranstaltet, den Social Summer. Die Namenswahl spiegelt drei Soziale Punkte wieder, auf die wir uns konzentrieren wollten:1. Die Gemeinnützigkeit des Events – es sollten Spenden für den guten Zweck gesammelt werden. Social also im Sinne des gemeinnützigen Charakters des Events. 2. Das Zusammentreffen von Gleichgesinnten zu einem sogenannten „Social“ (Szenewort für „Plausch unter Anglern“).3. Der Blick über den Tellerrand hinaus und den Zusammenschluss eines Handwerksbetriebs, die ‚Winning Isoliertechnik GmbH‘ und uns, der ‚Carpzilla GmbH‘, - einem Marketing und Medienunternehmen aus der Angelbranche, für ein gemeinschatliches Fest. Wir hatten reichhaltiges Programm mit Spaß und Spielen, Essen, Trinken, Musik und Verkaufs-Angeboten. Außerdem gab es eine große Benefiz-Tombola für Karpfenangler! Das Feedback der Gäste war durch die Bank begeistert und wir werden dieses Event mit großer Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr wiederholen.Auf den Bildern und im Video bekommt ihr einen kleinen Einblick in unser großartiges Fest! Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Helfern vor Ort, den Special Guests und den Sponsoren für die Tombola, für einen mehr als gelungenen Tag! Ach ja – die Einnahmen waren mit knapp 200 Besuchern kostendeckend und die beiden Veranstalter haben zum Spendenziel von 2000Euro aus eigener Tasche aufgerundet. So kann der Mehrgenerationen-Fitness-Parcour gebaut werden.
weiterlesen
Karpfenangeln ist vielfältig, es bedarf viel anglerisches Know-How und häufig auch eine Menge Logik. Nicht verwunderlich also, dass rund um das Thema einige Theorien in den Weiten des Internets kursieren. Aber was braucht es wirklich, um einen Karpfen zu fangen? Diese Frage möchte Robin Illner in seinem neusten Videoformat „Abgehakt“ beantworten – eine Serie, die sich auf die grundlegenden Fakten des Karpfenangelns spezialisiert.Zum VideoformatRobin ist in der Karpfenszene längst kein Unbekannter mehr und stellt in seinen Clips und Filmen immer wieder aufs Neue unter Beweis, dass es häufig gar nicht viel Schnickschnack und Co. braucht, um zu fangen. Und das teilweise auf verschiedene Arten und Weisen – je nach Situation. Besonders Junganglern wird in Zeiten digitaler Medien fast ein Überschuss an Taktiken, Wegen und Vorgehensweisen an die Hand gegeben – da kann es einem schon mal schwer fallen die wichtigen Punkte herauszufiltern. Besonders also Anfängern möchte Robin mit „Abgehakt“ unter die Arme greifen und Fakten preisgeben, die dich wirklich zu einem erfolgreichen Angler machen. Wichtig zu erwähnen ist jedoch, dass sich seine Videoreihe nicht nur für blutige Einsteiger eignet, sondern auch erfahrenere Angler durchaus etwas aus den Clips mitnehmen können, denn die Themen sind vielfältig – genauso wie unser Hobby. Lassen wir Robin das Wort ergreifen und die Grundgedanken des Formates auf den Punkt bringen:„Abgehakt! In meiner neuen Serie kläre ich in verschiedenen Staffeln Fragen und Fakten zum Thema Karpfenangeln. Unzählige Mythen und Anglerlatein sind im Umlauf und in den sozialen Netzwerken zu finden. In kurzen und spannenden Clips bringe ich die wichtigsten Fakten auf den Punkt. Abgehakt ist ein kritisches Format, in dem ich zum Nachdenken und Hinterfragen anregen möchten. Nehmt nicht immer alles so hin, wie es serviert wird. Fragt nach und versteht, warum Dinge sind, wie sie sind. Diskutiert mit und erzählt mir von euren Erfahrungen. Lasst uns zusammen mit Mythen aufräumen, Themen besprechen und ein für alle Mal abhaken! Immer Freitags, immer auf YouTube, immer informativ!“Staffel 1 – das sind die Themen1. Dieser Köder fängt immer2. Das Geheimnis der Tigernuss3. Das erste Hilfe Set4. SO fressen Karpfen wirklich5. DAS fressen Karpfen6. Gebt das Hanf Freitag7. Was ist das beste Aroma?8. Fischig oder Süß?9. Auf die Größe kommt es an10. Tot im ZeltJetzt onlineTeil 1 – „Dieser Köder fängt immer“ – ist gerade eben an den Start gegangen. Checkt den neusten Streifen also direkt ab: Der erste Vorgeschmack auf das, was euch in der kommenden Zeit jeden Freitag erwarten wird. Wir für unseren Teil sind schon sehr gespannt auf das Format und die Tipps, die er den Zuschauern an die Hand gibt. Du bist es auch? Dann wünschen wir dir viel Spaß beim Zuschauen – man lernt schließlich nie aus.
weiterlesen
Die Fox Jungs sind zurück: auch in diesem Monat gibt es wieder eine brandneue Folge 2 Nights 2 Friends. Und wieder einmal kreuzen Versemann und Pyka die Grenze in Richtung des gelobten Landes. Aber jetzt kommt´s: diesmal geht’s nicht zu großen blauen Seen mit Abenteuer- und Urlaubsfeeling. Im neusten Streifen beangeln sie einen Bigfish-Pool der nicht unbekannt in der Szene ist. Wir haben die Infos:„Only day fishing“ – das ist mal eine Ansage und sicherlich eine ordentliche Herausforderung für Benny und Meik. Entgegen den letzten Touren, auf welchen Long-Range-Angeln oder Hook and Hold auf dem Plan stand, müssen sich die beiden nun über Tag und mit kleinen Fallen am hart beangelten Szenepool versuchen. Eine weitere Schwierigkeit dabei: der komplette See sitzt voll mit Anglern, die das Gewässer regelrecht abspannen. Doch die beiden Freunde und ihr YouTube-Format wären nicht so beliebt, wenn sie sich nicht durchbeißen würden und alles daran setzen trotzdem noch den ersehnten „Dicken“ ans Band zu bekommen. Ob sie ihr Ziel erreichen? Fakt ist: hier erwartet euch wieder eine ziemlich amüsante Folge mit lustigen Szenen, coolen Gesprächen, tollem Essen und selbstverständlich fischigem Besuch. Wir wünschen beste Unterhaltung mit 2 Nights 2 Friends Episode #6:
weiterlesen