Die Speedmaster bringt Farbe ins Spiel


Hand aufs Herz: Wo sind die Unterschiede zur Ultegra?


Eine attraktives Preis-Leistungsverhältnis und das nötige Etwas!
Erhältlich bei einem dieser Händler

Die EAGLEPUNX sind zurück! „Echo“ heißt der fünfte Teil der Serie von und mit Alex Sludge Hager und Gerold Paul. Die Reihe bezeichnet Video-Clips im Blair-Witch-Project Stil. Sie gibt Einblicke in ihre gemeinsamen Sessions an einem mysteriösen Gewässer, von dem nur wenig bekannt ist. Die Geheimnisse der sogenannten „Skeleton Bay“ zu lüften, ist ihre gemeinsame Mission.Geheimnisvoll und etwas gruselig kamen die ersten vier Teile da her und in dieser Manier wird auch jetzt weiter gemacht: Gestalten im Unterholz, hektisches Atmen und markant gezeichnete Karpfen mit massiven Körpern in Dschungel ähnlicher Umgebung bilden die Kulisse für „Echo“. Das ganze wird untermalt von bizarren und immer fesselnden Klängen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung…Hier geht es zu allen EAGLEPUX-Teilen auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/search/node/eaglepunxHier geht es zu allen Beiträgen von, mit und über Alex Sludge Hager:http://www.carpzilla.de/search/node/sludgeHier könnt ihr direkt, den neuesten, fünften EAGLEPUNX-Clip „Echo“ sehen:
weiterlesen
Die Saison läuft an, klar, dass unser Buddy und Shimano/Dynamite Baits Teamangler Jan Ulak wieder am Wasser ist. Derzeit gibt es aus Jans Feder zwei Blog-Beiträge, in denen er seine Vorgehensweise im Frühjahr mit vielen Bildern veranschaulicht.Jan setzt zu dieser Zeit im Jahr zwar auf wenig Futter, aber auf hochattraktives Futter, dass er mit der Futterrakete an den Platz bringt. Das Geräusch der einschlagenden Rakete macht auch müde oder noch träge Fische rasch munter. Am Haken hat er hochattraktive Hakenköder. Im Einsatz hat er derzeit die neuen 15mm Cork-Ball Pop Ups Red Amo. Pop Ups angelt er je nach Untergrund am Chod Rig oder am legendären Hinged-Stiff-Rig. Wie er sein Futter zusammensetzt erklärt Jan derzeit bei Dynamite Baits:http://www.dynamitebaits.eu.com/de/2016/05/erfolgreich-mit-red-amo-cork-ball-pop-ups/Am Wasser über die Schulter schauen könnt ihr Jan derzeit im Shimano Fishnetwork:http://www.shimanofishnetwork.de/teamtribal/die-ersten-erfolge-stellen-sich-ein/
weiterlesen
Jan Ulak und Björn Emans bilden bei den World Carp Classics 2017 ein Deutsch-Niederländisches Team für Shimano und Dynamite Baits. Ähnlich wie bei der WCC 2014 am Lago di Bolsena berichten wir in Kooperation mit Jan wieder täglich vom Event! Heute, vom ersten Tag am Wasser.Jan hat das WortNachdem wir gestern von der (hoffentlich) glücklichen Platzverlosung berichteten, Jan und Björn landeten auf der aussichtsreichen Stelle 4, erreichte uns heute Morgen das nächste Update von Jan:Puh, wo soll ich anfangen. Dieses Update von unserem "ersten" Angeltag wird leider nicht sehr lang ausfallen. Ich bin stehend k.o. und muss gleich auf die Liege, sonst kippe ich um!Wir haben seit über 36 Stunden nicht mehr geschlafen, da Björn die vergangen Nacht im Krankenhaus verbracht hat!Björn muss ins Krankenhaus!Aber der Reihe nach, als wir uns noch über unseren Platz gefreut haben, fing Björn an, sich unwohl zu fühlen. Wir gingen dann sehr früh schlafen, doch einige Zeit später stand er plötzlich neben meinem Schirm und sagte, dass er jetzt ins Krankenhaus fahren würde. Ich war sehr erschrocken und fragte ihn warum? Da kam auch schon die WCC-Ärztin und brachte ihn in Richtung eines herbeigerufenen Rettungswagens. Nach einer sorgenvollen Nacht ohne Schlaf, kam Björn am frühen Morgen wieder am Campingplatz an. Fit war er leider nicht, also mussten wir abwägen, wie wir nun weiter fortfahren sollten.Jan muss alleine loslegenWir entschlossen uns an unseren Platz zu gehen uns los zu legen. Leider ging es Björn nicht besser und so legte ich zunächst nur meine Ruten. Ich platzierte meine Fallen entlang der vielen Krautfelder. Jetzt müssen wir hoffen, nicht nur das ein Fisch beißt, sondern vor allem, dass Björn wieder fit wird! Damit steht und fällt hier leider jetzt alles... Alle Mann Daumen drücken!Oh je, das sind ja nervenaufreibende Nachrichten vom Shimano Team um Jan und Björn. Erst musste Björn bei seiner Anreise auf der Autobahn erste Hilfe leisten, dann das Losglück, jetzt der nächste Rückschlag. Wir drücken die Daumen, dass Björn blad wieder auf den Beinen ist.Liveticker bei Instagam: Jan hat zugeschlagen!Gerade eben erreicht uns die Meldung über Jans Instgram-Account, dass er am frühen Morgen zugeschlagen hat, mehr dazu, erwartet euch morgen! Wir sind gespannt und drücken die Daumen!Aus der Carpzilla Redaktion
weiterlesen
Jan Ulak und Björn Emans bilden bei den World Carp Classics 2017 ein Deutsch-Niederländisches Team für Shimano und Dynamite Baits. Ähnlich wie bei der WCC 2014 am Lago di Bolsena berichten wir in Kooperation mit Jan wieder täglich vom Event! Heute, vom dritten Angeltag mit Unwetter und Bootsverbot!Nachdem wir gestern über die ersten Fische für Jan und die anderen deutschen Teams berichteten, geht es heut weiter mit Unwetter. Starker Regen und Sturmböen verhindern die Ausfahrt – denn es herrscht ein ausgerufenes Bootsverbot. Wie Jan und Björn damit umgehen, erfahrt ihr im neuen Statusupdate von Jan!Jan hat das WortLeider brachte die zweite Nacht keinen Fisch, jedoch eine Menge Wind und schlechtes Wetter und so wurden wir schon morgens um 7 Uhr mit den Worten " boat ban " (Bootsverbot) von unserem Marshall Chris geweckt. Wir hatten es ja schon befürchtet und der Wetterbericht hatte dies vorahnen lassen.Plan B bei BootsverbotBei solchen Wettbewerben muss man immer auch etwas taktisch vorgehen, also haben wir uns montags schon zwei Stellen gefüttert, auf diesen wir Fischen wollten, falls das Bootsverbot kommen sollte.Auf einem dieser Plätze konnte ich dann auch direkt in der ersten Nacht fangen. Wir holten unsere weiten Ruten rein und legten diese heute Morgen direkt sehr Ufer nah mit Hilfe unserer RT4 Futterboote ab.Wir wollten einfach nicht riskieren, dass wir draußen noch einen Fisch dran bekommen würden, um diesen dann im Meter hohen Kraut zu verlieren. Das wäre nicht gut für den Fisch.Fish-Care firstAuch wenn wir alles versuchen, um bei den World Carp Classics gut abzuschneiden, so darf man das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren.Die Plätze an den kleinen Kraftfeldern direkt vor uns sehen auch sehr vielversprechend aus und daher sind wir guter Dinge.Während ich diese Zeilen schreibe, wurde das Bootsverbot für einige Stunden wieder aufgehoben, soll aber ab 20 Uhr wieder greifen. Wir entscheiden uns aber gegen eine neues Auslegen der Montagen auf den weiten Plätzen, obwohl dort draußen Björns Lauf kam. Doch wie gesagt, das Wohl des Fisches kommt an erster Stelle.Ablandiger Wind setzt einDas Bootsverbot wird ab 20 Uhr greifen und wird bis morgen früh anhalten. Wir haben auf unsere weiteren Plätze Futter geworfen und lassen diese jetzt nochmal für 24 Stunden in Ruhe. Wir haben unseren Job gemacht und können nur hoffen, dass trotz des ablandigen Winds noch ein paar Karpfen in unserem Bereich geblieben sind.Drückt uns weiter die Daumen, es bleiben uns ja noch drei Nächte!Viele GrüßeBjörn und Jan „Leaderboard“ zeigt aktuelle Rangliste!Wir bekommen jeden Abend ein Tagesupdate mit aktuellen Bilder und Infos vom Wasser. Wer noch aktueller im Bilde über die Geschehnisse am Madine sein will, findet unter dem folgenden Link immer die aktuelle Rangliste:http://www.worldcarpclassic.com/event-leaderboard/ "Die Statusupdates der letzten Tage im Überblick:Tag 1 – die PlatzverlosungTag 2 - ab ins KrankenhausTag 3 – es läuft anVideogruß nach ÖsterreichJan Ulak grüßt von der WCC 2017 die Besucher der Spirit of Fishing Messe am 18. + 19.11.2017 in der Wiener Neustadt!
weiterlesen