Die Aero Technium Magnesium 14000 XTD ist wohl DAS Release in diesem Jahr von Shimano. Um so stolzer sind wir, dass wir mit als erste auf dem deutschsprachigen Markt die High End Rolle vor der Kamera begutachten durften. Mark und Flo - beides bekennende Technium Fans - packen das brandneue Teil aus und vergleichen mit ihren Vorgängern. Bock auf den neuen Zapfenstreich von Shimano und Tackle Talk? Dann check dieses Video!
Wenn zwei langjährige und gestandene Karpfenangler so aufgeregt in ein Paket schauen, dann muss der Inhalt etwas ganz Besonderes sein - und das ist es in diesem Fall auch! Nach der XTB und der XTC hat nun die Shimano Aero Technium Magnesium 14000 XTD das Licht der Welt entdeckt und bisher haben wir noch kein deutschsprachiges Video zu diesen Meisterstücken gefunden. Daher nehmen unsere zwei Zillas die vielleicht beste Shimano Rolle aller Zeiten ganz genau unter die Lupe.
Der erste Eindruck könnte nicht besser sein und uns interessiert natürlich brennend, wie sich die 700 Euro Rolle in der Praxis schlägt. Über den Winter fühlt Mark der XTD mal kräftig auf den Zahn und schildert euch seine Erfahrungen natürlich in Text und Bild.
Hier geht es übrigens zum Unboxing des Vorgängermodells, der XTC:
https://www.carpzilla.de/carpzilla-tv/unboxing/unboxing-shimano-aero-technium-mgs-14000-xtc-15485.html
Und hier gibt es die Vorstellung des ältesten Modells, der XTB:
https://www.carpzilla.de/carpzilla-tv/review/produktvorstellung-shimano-aero-technium-mgs-xtb-1785.html

Carpzillas YouTube-Kanal wächst weiter! Auch in den letzten Tagen sind wieder neue Videos erscheinen. Ganz aktuell gibt es ein großes UNBOXING der Boilie-Range von Badgers Best, doch der Reihe nach:Badgers Best, das ist die junge Köderschmiede von Najib el-Ahmad aus Karlsruhe. Schoin mehrmals berichteten wir über Neuheiten im Sortiment und spektakuläre Fänge auf die Natur pur Boilies aus dem Dachsbau.Natur pur? Richtig, denn die Boilies enthalten weder Konservierer, Flavour, Farbstoffe oder andere chemische Inhaltsstoffe. Wir wollten uns selbst davon überzeugen und haben uns ein jede der vier Boilie-Sorten zuschicken lassen.Im neuen UNBOXING stellt euch Mark Dörner den GLM, FERMENTO, MVB und LIVA Boilie vor und erklärt, worin sich die Sorten unterscheiden. Schade dass Videos noch keinen Geruch und Geschmack übertragen können, aber seht selbst im unten eingebundenen Video…Außerdem: Neue Reviews im Youtube ChannelWie eingangs bereits erwähnt, gibt es noch mehr neue Videos in unserem YouTube Channel, so stellt Mark sein Lieblingsfutteral, das Aero Quiver Modul-System für 2 Ruten in 12ft + 2 Einzel-Sleeves vor:https://www.youtube.com/watch?v=ID3m5MEoqBADie Chub Xtra Protection Cradle hat Mark schon seit drei Jahren im Dauereinsatz, wie sie sich geschlagen hat, sehr ihr hier:https://www.youtube.com/watch?v=14akkL8vfXMAbonnieren nicht vergessen ;-)
weiterlesen
Die EAGLEPUNX sind zurück! „Echo“ heißt der fünfte Teil der Serie von und mit Alex Sludge Hager und Gerold Paul. Die Reihe bezeichnet Video-Clips im Blair-Witch-Project Stil. Sie gibt Einblicke in ihre gemeinsamen Sessions an einem mysteriösen Gewässer, von dem nur wenig bekannt ist. Die Geheimnisse der sogenannten „Skeleton Bay“ zu lüften, ist ihre gemeinsame Mission.Geheimnisvoll und etwas gruselig kamen die ersten vier Teile da her und in dieser Manier wird auch jetzt weiter gemacht: Gestalten im Unterholz, hektisches Atmen und markant gezeichnete Karpfen mit massiven Körpern in Dschungel ähnlicher Umgebung bilden die Kulisse für „Echo“. Das ganze wird untermalt von bizarren und immer fesselnden Klängen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung…Hier geht es zu allen EAGLEPUX-Teilen auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/search/node/eaglepunxHier geht es zu allen Beiträgen von, mit und über Alex Sludge Hager:http://www.carpzilla.de/search/node/sludgeHier könnt ihr direkt, den neuesten, fünften EAGLEPUNX-Clip „Echo“ sehen:
weiterlesen
Die Saison läuft an, klar, dass unser Buddy und Shimano/Dynamite Baits Teamangler Jan Ulak wieder am Wasser ist. Derzeit gibt es aus Jans Feder zwei Blog-Beiträge, in denen er seine Vorgehensweise im Frühjahr mit vielen Bildern veranschaulicht.Jan setzt zu dieser Zeit im Jahr zwar auf wenig Futter, aber auf hochattraktives Futter, dass er mit der Futterrakete an den Platz bringt. Das Geräusch der einschlagenden Rakete macht auch müde oder noch träge Fische rasch munter. Am Haken hat er hochattraktive Hakenköder. Im Einsatz hat er derzeit die neuen 15mm Cork-Ball Pop Ups Red Amo. Pop Ups angelt er je nach Untergrund am Chod Rig oder am legendären Hinged-Stiff-Rig. Wie er sein Futter zusammensetzt erklärt Jan derzeit bei Dynamite Baits:http://www.dynamitebaits.eu.com/de/2016/05/erfolgreich-mit-red-amo-cork-ball-pop-ups/Am Wasser über die Schulter schauen könnt ihr Jan derzeit im Shimano Fishnetwork:http://www.shimanofishnetwork.de/teamtribal/die-ersten-erfolge-stellen-sich-ein/
weiterlesen
Jan Ulak und Björn Emans bilden bei den World Carp Classics 2017 ein Deutsch-Niederländisches Team für Shimano und Dynamite Baits. Ähnlich wie bei der WCC 2014 am Lago di Bolsena berichten wir in Kooperation mit Jan wieder täglich vom Event! Heute, vom ersten Tag am Wasser.Jan hat das WortNachdem wir gestern von der (hoffentlich) glücklichen Platzverlosung berichteten, Jan und Björn landeten auf der aussichtsreichen Stelle 4, erreichte uns heute Morgen das nächste Update von Jan:Puh, wo soll ich anfangen. Dieses Update von unserem "ersten" Angeltag wird leider nicht sehr lang ausfallen. Ich bin stehend k.o. und muss gleich auf die Liege, sonst kippe ich um!Wir haben seit über 36 Stunden nicht mehr geschlafen, da Björn die vergangen Nacht im Krankenhaus verbracht hat!Björn muss ins Krankenhaus!Aber der Reihe nach, als wir uns noch über unseren Platz gefreut haben, fing Björn an, sich unwohl zu fühlen. Wir gingen dann sehr früh schlafen, doch einige Zeit später stand er plötzlich neben meinem Schirm und sagte, dass er jetzt ins Krankenhaus fahren würde. Ich war sehr erschrocken und fragte ihn warum? Da kam auch schon die WCC-Ärztin und brachte ihn in Richtung eines herbeigerufenen Rettungswagens. Nach einer sorgenvollen Nacht ohne Schlaf, kam Björn am frühen Morgen wieder am Campingplatz an. Fit war er leider nicht, also mussten wir abwägen, wie wir nun weiter fortfahren sollten.Jan muss alleine loslegenWir entschlossen uns an unseren Platz zu gehen uns los zu legen. Leider ging es Björn nicht besser und so legte ich zunächst nur meine Ruten. Ich platzierte meine Fallen entlang der vielen Krautfelder. Jetzt müssen wir hoffen, nicht nur das ein Fisch beißt, sondern vor allem, dass Björn wieder fit wird! Damit steht und fällt hier leider jetzt alles... Alle Mann Daumen drücken!Oh je, das sind ja nervenaufreibende Nachrichten vom Shimano Team um Jan und Björn. Erst musste Björn bei seiner Anreise auf der Autobahn erste Hilfe leisten, dann das Losglück, jetzt der nächste Rückschlag. Wir drücken die Daumen, dass Björn blad wieder auf den Beinen ist.Liveticker bei Instagam: Jan hat zugeschlagen!Gerade eben erreicht uns die Meldung über Jans Instgram-Account, dass er am frühen Morgen zugeschlagen hat, mehr dazu, erwartet euch morgen! Wir sind gespannt und drücken die Daumen!Aus der Carpzilla Redaktion
weiterlesen