Rein optisch ist die Shimano TX-7A anders aber auf eigene Art und weise schick! Mark bevorzugt in dieser Ausführung eine schicke schwarze Rolle, wie die XTE von Shimano. Doch auch im Aufbau hat Shimano einige Anpassungen vorgenommen, wie einen noch schnelleren Blank und einen ergonomisches Endstück am Griff. Der schnelle Wurftest zeigt: die TX-7A schafft es auf anhieb ein paar Meter weiter und wie wir alle wissen, macht das an gewissen Gewässern den entscheidenden Unterschied.
Mark gefällt der Stock und so nimmt er ihn für die kommenden Monate in den Einsatz, um dir schon bald einen noch besseren Eindruck der Rute geben zu können. Doch du musst nicht leer ausgehen. Wenn Du unseren Instagram Kanal im Blick behältst, wirst du schon bald eine Verlosung von Marks eingefischten TX-7´s zu sehen bekommen!
Alle weiteren Infos zur TX-7A findest du in unserer Produktvorstellung unter: https://carpzilla.de/posts/praezision-und-leistung-auf-einem-neuen-level-die-tx-7a-ruten-von-shimano

Carpzillas YouTube-Kanal wächst weiter! Auch in den letzten Tagen sind wieder neue Videos erscheinen. Ganz aktuell gibt es ein großes UNBOXING der Boilie-Range von Badgers Best, doch der Reihe nach:Badgers Best, das ist die junge Köderschmiede von Najib el-Ahmad aus Karlsruhe. Schoin mehrmals berichteten wir über Neuheiten im Sortiment und spektakuläre Fänge auf die Natur pur Boilies aus dem Dachsbau.Natur pur? Richtig, denn die Boilies enthalten weder Konservierer, Flavour, Farbstoffe oder andere chemische Inhaltsstoffe. Wir wollten uns selbst davon überzeugen und haben uns ein jede der vier Boilie-Sorten zuschicken lassen.Im neuen UNBOXING stellt euch Mark Dörner den GLM, FERMENTO, MVB und LIVA Boilie vor und erklärt, worin sich die Sorten unterscheiden. Schade dass Videos noch keinen Geruch und Geschmack übertragen können, aber seht selbst im unten eingebundenen Video…Außerdem: Neue Reviews im Youtube ChannelWie eingangs bereits erwähnt, gibt es noch mehr neue Videos in unserem YouTube Channel, so stellt Mark sein Lieblingsfutteral, das Aero Quiver Modul-System für 2 Ruten in 12ft + 2 Einzel-Sleeves vor:https://www.youtube.com/watch?v=ID3m5MEoqBADie Chub Xtra Protection Cradle hat Mark schon seit drei Jahren im Dauereinsatz, wie sie sich geschlagen hat, sehr ihr hier:https://www.youtube.com/watch?v=14akkL8vfXMAbonnieren nicht vergessen ;-)
weiterlesen
Die EAGLEPUNX sind zurück! „Echo“ heißt der fünfte Teil der Serie von und mit Alex Sludge Hager und Gerold Paul. Die Reihe bezeichnet Video-Clips im Blair-Witch-Project Stil. Sie gibt Einblicke in ihre gemeinsamen Sessions an einem mysteriösen Gewässer, von dem nur wenig bekannt ist. Die Geheimnisse der sogenannten „Skeleton Bay“ zu lüften, ist ihre gemeinsame Mission.Geheimnisvoll und etwas gruselig kamen die ersten vier Teile da her und in dieser Manier wird auch jetzt weiter gemacht: Gestalten im Unterholz, hektisches Atmen und markant gezeichnete Karpfen mit massiven Körpern in Dschungel ähnlicher Umgebung bilden die Kulisse für „Echo“. Das ganze wird untermalt von bizarren und immer fesselnden Klängen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung…Hier geht es zu allen EAGLEPUX-Teilen auf Carpzilla:http://www.carpzilla.de/search/node/eaglepunxHier geht es zu allen Beiträgen von, mit und über Alex Sludge Hager:http://www.carpzilla.de/search/node/sludgeHier könnt ihr direkt, den neuesten, fünften EAGLEPUNX-Clip „Echo“ sehen:
weiterlesen
Die Saison läuft an, klar, dass unser Buddy und Shimano/Dynamite Baits Teamangler Jan Ulak wieder am Wasser ist. Derzeit gibt es aus Jans Feder zwei Blog-Beiträge, in denen er seine Vorgehensweise im Frühjahr mit vielen Bildern veranschaulicht.Jan setzt zu dieser Zeit im Jahr zwar auf wenig Futter, aber auf hochattraktives Futter, dass er mit der Futterrakete an den Platz bringt. Das Geräusch der einschlagenden Rakete macht auch müde oder noch träge Fische rasch munter. Am Haken hat er hochattraktive Hakenköder. Im Einsatz hat er derzeit die neuen 15mm Cork-Ball Pop Ups Red Amo. Pop Ups angelt er je nach Untergrund am Chod Rig oder am legendären Hinged-Stiff-Rig. Wie er sein Futter zusammensetzt erklärt Jan derzeit bei Dynamite Baits:http://www.dynamitebaits.eu.com/de/2016/05/erfolgreich-mit-red-amo-cork-ball-pop-ups/Am Wasser über die Schulter schauen könnt ihr Jan derzeit im Shimano Fishnetwork:http://www.shimanofishnetwork.de/teamtribal/die-ersten-erfolge-stellen-sich-ein/
weiterlesen
Dieser Kerl hier wirft mit Rig und Köder auf 162 Meter in den Clip. Er spombt auf enorme Distanzen und wird zur Maschine am Wurf-Set Up, wenn es um viele Runs und große Karpfen geht: Max Egger aus dem Nash Team hat an Wurfgewässern, vor allem in Kroatien, enorm große Karpfen gefangen - bis 37 Kilo! Dreifach-Runs mit 40pfündern, Doppel-Runs mit Fischen von 26 und 35 Kilo - hat Max schon erlebt, denn er schaffte die zusätzlichen Meter. Und das kannst du auch!Im Gespräch mit Mark Dörner gibt er nicht nur viele Infos zu den interessanten Big Fish-Seen der Balkan-Region, er leitet vor allem unaufdringlich und kompetent zum Weitwurf an! Dieses EBA ist Pflicht für die Ohren eines jeden Karpfenanglers!
weiterlesen