Interview
|
09.11.2020
Gute Boilies zum kleinen Preis – taugt das? Nachgehakt bei Andreas Hauke von Bait Perfection
Boilies: das am Stärksten umworbene Futtermittel, welches wohl nie in unumstrittener Perfektion mündet – vor allem in Sachen Preis. Was dürfen die Murmeln kosten, gibt es wirklich gute Qualität zum fairen Kurs und lohnt sich das Geschäft? Ehrliche Antworten auf diese Fragen und weitere Infos zur Firmenhistorie wird uns Bait Perfection Boss Andy Hauke in diesem Interview höchstpersönlich liefern: Carpzilla: Hallo Andy, wir begrüßen dich zum heutigen Nachgehakt-Interview. Bitte stelle dich eingangs kurz unseren Lesern vor…Andy: Hey zusammen! Mein Name ist Andy Hauke, ich bin 28 Jahre alt, gelernter Einzelhandelskaufmann und studierter Betriebswirt. Ich stamme aus dem fränkischen Aischgrund, eine der wohl bekanntesten und schönsten Karpfenregionen in Deutschland. Unter anderem aus diesem Grund habe ich schon seit meiner frühen Kindheit damit begonnen, mich mit unseren schuppigen Freunden intensiv zu beschäftigen.Carpzilla: Du bist seit vielen Jahren passionierter Selbstroller und hast vor sechs Jahren deine Firma Bait Perfection gegründet. Was fasziniert dich so sehr an der Baitproduktion?Andy: In erster Linie die Vielfältigkeit an Produkten mit denen man arbeiten kann. Es gibt nahezu ein unbegrenztes Repertoire an Zutaten. Aber auch an der Verantwortung, immer ein optimales Produkt zu liefern und ein kleiner Teil des Kundenerfolgs zu sein, kann ich mich sehr begeistern.Carpzilla: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist sicherlich kein leichter. Was hat dich damals überzeugt ihn zu gehen und wie hat sich die Bait Perfection seitdem entwickelt?Andy: Als ich vor ca. 17 Jahren als Jungangler mit dem Karpfenangeln begann, war die Auswahl auf dem Markt ziemlich gering und die Köder sehr hochpreisig. Dies war einer der Gründe, warum ich schon sehr früh mit dem Selbstrollen begann. Rund 10 Jahre später hatte sich zwar das Angebot vervielfacht, jedoch blieben die Preise bis auf wenige Ausnahmen auf einem sehr hohen Niveau.Hier lag mein Ansatz und meine Motivation das Projekt Bait Perfection ins Leben zu rufen. Eine Solide Range zu einem fairen Kurs!Die Resonanz meiner Kunden bestätigte eindeutig, dass dieses Konzept der richtige Weg sein sollte. Somit hat sich Bait Perfection rasend schnell von einer kleinen Garagenfirma zu einem repräsentativen und standfesten mittelständischen Unternehmen entwickelt, welches europaweit in verschiedenen Bereichen tätig ist.Carpzilla: Solide Boilies zum fairen Kurs – ein Statement, dass du nach wie vor mit deiner Firma vertrittst. Was müssen wir uns darunter vorstellen?Andy: Durchdacht zusammengesetzte Köder zu einem vernünftigen Preis, welche in jeder Situation den bestmöglichen Erfolg erzielen können.Carpzilla: „Vier Euro für ein Kilo Boilies – da kann ja nichts ordentliches drin sein“, wird womöglich der eine oder andere Leser jetzt denken. Kannst du ihm diesen Zweifel nehmen? Was dürfen wir von deinen Baits erwarten?Andy: Ein Zitat, mit dem ich selbst schon unzählige Male konfrontiert wurde, was ich jedoch gut verstehen kann, wenn man sich teilweise die Produkte des unteren Preissegmentes anschaut. Aber ich möchte mir hier keinesfalls das Recht herausnehmen andere Produkte zu beurteilen und kann nur aus meiner Sicht der Dinge sprechen. Die Gründe, aus welchen ich diese hohe Qualität zu einem verhältnismäßig geringen Preis anbieten kann, sind einfach erklärt:An erster Stelle steht natürlich der Wareneinkauf! Wir beziehen sehr viele Zutaten in enorm großen Mengen und können somit auch beim Endprodukt einen wesentlich geringeren Preis an den Endkunden weitergeben, als dies jene Anbieter können, welche geringere Mengen beziehen.Zweitens, viele gute Zutaten, welche der Fisch tatsächlich als Nahrungsquelle wahrnehmen und gut verwerten kann, sind oft sehr einfach und definitiv nicht so teuer wie sie den Kunden angepriesen werden (z.B. Fischmehle, Betaine, Bierhefe, Milchproteine, Kohlenhydrate ect.). Drittens, Minimal- und Maximalprinzip! Oft reichen reduzierte Mengen von ganz bestimmten Zutaten wie Extrakten usw. vollkommen aus, um den maximalen Erfolg zu erzielen. Der Karpfen kann Nahrungsquellen nachweislich bereits wahrnehmen, wenn sich diese z.B. für den Menschen noch im Verborgenen befinden. Viel hilft nicht immer viel, es beruhigt nur das Gewissen des Anglers! Einen Köder mit sehr teuren Zutaten förmlich zu überladen ist nur in den seltensten Fällen zielführend!Diese drei Punkte kombiniert mit einer sehr fairen Preiskalkulation, welche auf einen sehr hohen Absatz zurückzuführen ist, lassen es zu, hochqualitative Boilies ab einer bestimmten Abnahmemenge sogar unter 4€/kg anzubieten zu können. Selbstverständlich bleibt mir am Ende des Tages auf einem Kilogramm gerechnet deutlich weniger in der Tasche, dies kompensiere ich jedoch mit den höheren Verkaufsmengen. Jeder möchte für seine Arbeit bezahlt werden, so auch wir, aber wir möchten keinen unserer Kunden unnötiges Geld aus der Tasche ziehen, somit kann von allen unseren Produkten die maximale Leistung zum minimalen Preis erwartet werden.Carpzilla: Aufgrund deiner Firmenphilosophie dürfte dein Repertoire besonders für jene Angler interessant sein, die viel Futter im Jahr benötigen. Zählst du viele Futterangler zu deinem Kundenkreis? Welches Feedback erhältst du von Anglern, die lange Kampagne mit deinen Baits fahren?Andy: Sowohl als auch. In der Tat sprechen wir gerade mit unserer Easy Range durch ihre unschlagbare Preis/Leistung sehr viele Kunden an, die große Futtermengen benötigen, aber nicht ausschließlich. In unserem Sortiment wird jeder Typ Karpfenangler bedient und fündig. Das Sortiment unserer Perfect Range ist deutlich breiter aufgestellt. Jeder Angler wird hier den perfekten Köder für seinen Anwendungsfall finden.Ebenfalls ist mir persönlich das Kunden Feedback sehr wichtig, um nie das Wesentlich im Alltagsgeschäft aus den Augen zu verlieren. Aus diesem Grund stehe ich mit vielen Kunden im regelmäßigen Austausch und erhalte überwiegend positive Resonanz.Insbesondere Boilies sind eine sehr individuelle Angelegenheit. Jeder Karpfenangler hat seine persönliche Vorstellung von dem perfekten Köder in Bezug auf Größe, Form, Struktur, Löslichkeit, Geschmack, Geruch, Farbe und noch vieles mehr. Es wäre schlichtweg unmöglich das alles mit einer Range bedienen und abdecken zu können. Aus diesem Grund lassen sehr viele Angler ihren individuellen Mix bei uns abrollen. Der günstige Preis der Einzelfuttermittel zeigt sich selbstverständlich nicht ausschließlich nur in unseren eigenen Fertigboilies!Carpzilla: Zu guter Letzt: Was dürfen wir in nächster Zeit von dir erwarten? Hast du womöglich die eine oder andere Neuheit in der Pipeline?Andy: Es wird im Jahr 2021 einige Neuheiten geben. Wir haben dieses Jahr viel experimentiert und getestet. Zudem werden wir unsere Easy Range um zwei Ködern erweitern die es so vor einigen Jahren bei uns schonmal gab. Es wird wieder fruchtig und cremig…Carpzilla: Vielen Dank für deine Zeit, Andy.Hier gelangt ihr direkt zum Shop von Bait Perfection: https://bait-perfection.de/